Einzigartig authentisch
"Loretta Petti stammt nicht nur aus der Toskana, sondern beherrscht auch deren authentische Küche. Jene, die ihren Ursprung im einfachen Leben der Bauern hat. Ohne Luxusprodukt, aber dafür mit Waren bester Qualität. Und so ist es auch deren einzigartiger Geschmack, der die frühere Arme-Leute-Küche heute in gutem Licht erscheinen lässt. Dazu zählen Kürbis mit Tomatensauce und Knoblauch, Salsiccia mit weißen Bohnen, gefüllte Auberginenröllchen, Rosmarinbrötchen und Cantucchi. Hinzu kommen lesenswerte Texte zur kulinarischen Historie der Toskana und schöne Bildeindrücke von vor Ort." Kaisergranat.com
(Kulinarisches) Ereignis
"Ich kenne das kleine Stuttgarter Restaurant von Loretta Petti nicht, aber wenn man sich ihr Buch anschaut, dann wird einem klar, dass es ihr gut gelungen ist, die toskanische Familienküche - und ihre typische Atmosphäre! - auch im Restaurant aufleben zu lassen. Und wenn Sie ihre Rezepte am heimischen Esstisch auspobieren wollen, dann laden Sie am besten Ihre Freunde dazu ein, denn ein italienisches Familienessen ist nicht nur ein kulinarisches Ereignis, sondern auch ein soziales." Reise nach Italien
Unverhoffte Überraschung
"Bei der diesjährigen Verleihung der World Gourmand Cookbook Awards in Macau/China Ende letzter Woche gab es eine unverhoffte Überraschung für den süddeutschen Familienverlag: Er wurde zum besten Kochbuchverlag Europas in diesem Jahr von der Jury gekürt. [...] Der bis heute unabhängige Genussbuchverlag aus Weil der Stadt hat ein lieferbares Programm von rund 180 Titeln und veröffentlicht im August neben 'Loretta', einem Buch über die traditionelle toskanischen Küche der Stuttgarter Köchin Loretta Petti und 'Tofu, Yuba & Okara' der Foodbloggerin Claudia Zaltenbach, einem umfassenden Werk mit spannenden Rezepten, die aktualisierte Neuauflage des vielfach ausgezeichneten Buches 'Miso', ebenfalls von Claudia Zaltenbach." Buchreport
Grund genug
"Die aus Montepulciano stammende Loretta Petti wird von ihren Gästen für ihre einfache, unprätentiöse und uritalienische Cucina della Mamma geliebt. Jetzt hat Loretta ein Buch mit wunderbaren Rezepten vorgelegt. Grund genug, bei ihr vorbeizuschauen, das Buch kennenzulernen und nach der Tradition ihrer toskanischen Heimat bekocht zu werden." Istituto Italiano di Cultura Stoccarda