Ich und Wir

Biographie Sandra Roth ist Journalistin und schreibt für diverse renommierte Blätter. Die Geschichte ihrer Tochter ist nicht nur eine persönliche, sondern auch eine über grundsätzliche Fragen unserer Zeit
Ich und Wir

Foto: Bettina Fürst-Fastré/Verlag

Sandra Roth wurde 1977 geboren. Sie studierte Politikwissenschaften und Medienberatung in Bonn, Berlin und den USA. Nach ihrem Diplom absolvierte sie die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitet seitdem als freie Autorin, u.a. für Die Zeit, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Brigitte. Ihre Themen reichen von Wissenschaft und Bildung bis zu Kultur und Technik. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Köln. »Lotta Wundertüte« ist ihr erstes Buch.

---

Auf der Homepage der Zeit findet sich eine Sammlung ihrer Artikel, unter anderem auch ein aktueller zum Thema des Buches:

"Inklusion bedeutet: Behinderte Kinder sollen nicht ausgeschlossen werden. Unsere Autorin Sandra Roth suchte einen Kindergartenplatz für ihre schwerbehinderte Tochter."

Des weiteren gibt die Autorenseite des Verlages einen Überblick zu kommenden Medienterminen.

22.08.2013, 12:12

Buch: Weitere Artikel


Leben und Tod

Leben und Tod

Leseprobe "Wenn uns zu diesem Zeitpunkt ein Arzt gesagt hätte: 'Ihre Tochter wird schwerbehindert sein' – hätten wir den Mut gehabt, sie zu behalten? Ich hoffe es, aber ich glaube es nicht."
Gesellschaft und Differenz

Gesellschaft und Differenz

Einblicke 'Lotta Wundertüte' wirft Fragen zu zwei großen Themen auf: zum einem nach dem Umgang mit einer immer präziser werdenden Pränataldiagnostik, zum anderen nach der sozialen Inklusion Behinderter
Glück und Verzweiflung

Glück und Verzweiflung

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Sandra Roth schreibt von Momenten tiefer Verzweiflung und größten Glücks und leistet mit ihrem sehr persönlichen Buch einen wichtigen Beitrag."

Sandra Roth im Interview

Video Lotta, drei Jahre alt, ist schwerbehindert. Wie lebt es sich mit einem solchen Kind? Die Autorin Sandra Roth über Familie, Mut, Leiden und Lachen - und die Frage: Was zählt im Leben?

Per Gentest zum Baby nach Maß?

Video Ein einfacher Bluttest in der Schwangerschaft verspricht Auskunft darüber, ob ein Kind behindert sein wird. Ist der Test ein Fortschritt, weil er riskantere Verfahren ersetzt?


Inklusion behinderter Kinder

Video In Straubing entsteht eine bayernweit bislang einzigartige Modellklasse: eine sogenannte Inklusionsklasse. Behinderte und nicht-behinderte Kinder lernen darin gemeinsam


FWU - Pränataldiagnostik

Video Darf der Mensch entscheiden, welches Leben lebenswert ist? Vor dieser Frage können auch Frauen stehen, die sich für eine vorgeburtliche Untersuchung entscheiden


Inklusion in Solinger Kindertagesstätten

Video In dem Beitrag vom 12.12.2012 äußern sich Therapeutinnen und betroffene Eltern zu den Plänen des LVR bezüglich der Umsetzung des Inklusionsgedankens in Solinger Tageseinrichtungen