Willkommen
"Willkommen in der Welt von Gereon Rath. Sein Beruf: Kriminalkommissar. Sein Arbeitsplatz: das Polizeipräsidium am Berliner Alexanderplatz. Sein Dienstantritt: März 1929." gereonrath.de
Eigenwillig
"Der Autor der Gereon-Rath-Krimis, Volker Kutscher, spricht für seinen Hauptprotagonisten. Der ist seit 1929 ein eigenwilliger Ermittler der Mordkommission." taz.de
Kombinationen
"Für 'Die Akte Vaterland 'wird Volker Kutscher in diesem Jahr mit dem Krimi-Blitz ausgezeichnet. Was ihm diese Auszeichnung bedeutet, welche Filme und Serien ihn auf die Idee brachten, 'die Mythen des klassischen amerikanischen Gangsterfilms und Kriminalromans mit den Mythen des Vorkriegsberlins zu verbinden' und damit eine aufsehenerregende eigene Krimiserie ins Leben zu rufen – all das und einiges mehr erzählt Volker Kutscher im Interview mit Matthias Kühn." Krimi-Couch
Premiere
"Das hat es noch nie gegeben: Erstmals produzieren 'Das Erste' und der Bezahlsender 'Sky' gemeinsam eine Serie - von 'Babylon Berlin' sollen gleich zwei Staffeln à acht Folgen gedreht werden, angeblich für weniger als 40 Millionen Euro. Regie führt Tom Tykwer. Der Stoff: Berlin in den 20er und 30er Jahren." rbb Online
Teil und Ganzes
"Vor dem Alexa, wo wir uns treffen, verzieht Volker Kutscher etwas angewidert den Mund. Die neue Einkaufspassage sei wirklich schrecklich, meint er. Aber irgendwie sei diese Hässlichkeit ja auch ein Teil von Berlin. Und das manifestiere sich vor allem am Alexanderplatz." Berliner Morgenpost
Ein Spaziergang
"Vor einigen Wochen fragte mich Philipp Rusch – der sich beim Verlag Kiepenheuer & Witsch um die zahlreichen Social-Media-Kanäle kümmert – ob ich Interesse hätte, mich einmal mit Volker Kutscher zu treffen und aus dem Gespräch einen Beitrag für den KiWi-Blog zu verfassen. Klar, dass ich sofort zugesagt habe und so trafen wir uns an einem sonnigen Herbstnachmittag zu einem Spaziergang durch Köln-Klettenberg. Der Ort war nicht zufällig gewählt, da in Klettenberg Gereon Rath aufgewachsen ist." KiWi-Blog