Bewegte Geschichte

Biographie Juan Martín Guevara ist der älteste von insgesamt vier jüngeren Geschwistern Che Guevaras. Er verbrachte über acht Jahre in Gefängnissen der argentinischen Militärjunta
Bewegte Geschichte

Foto: Verlag/Bertrand Martineau

Juan Martín Guevara, 73 Jahre alt, lebt in Buenos Aires. Er verbrachte mehr als acht Jahre hinter Gittern der Militärjunta wegen seiner politischen Aktivitäten und der Beziehung zu seinem Bruder Che. Er hat den Verein "Por las huellas del Che" (Auf den Spuren von Che) gegründet.

Bei der Niederschrift seiner Erinnerungen stand Juan Martín Guevara die französische Journalistin Armelle Vincent zur Seite. Sie schreibt für Le Figaro und andere Zeitungen. Guevara lernte sie anlässlich eines Artikels für das französische Magazin L’Amateur de Cigare kennen, da er zu dieser Zeit der größte Importeur von kubanischen Zigarren in Argentinien war.

04.05.2017, 12:27

Buch: Weitere Artikel


Gegen den Mythos

Gegen den Mythos

Leseprobe "Das ganze dumme Gerede läuft einzig darauf hinaus, Che zum Mythos zu machen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, diesen Mythos zu zerstören und meinem Bruder wieder ein menschliches Antlitz zu geben."
Mensch und Ikone

Mensch und Ikone

Einblicke Aufgrund diverser Umstände wurde aus dem Menschen Che Guevara noch zu Lebzeiten eine Art Ikone, zunächst der Linken und später der Popkultur. Versuch einer Sammlung zum Thema
Hinter dem Schleier

Hinter dem Schleier

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "50 Jahre nach dessen Tod hebt Juan Martin Guevara das Erbe seines Bruders und entschleiert in seinem Buch den Menschen hinter der unnahbaren Ikone."

Che Guevara – Geschichte eines Rebellen

Video Ernesto Guevara Serna wurde 1928 im argentinischen Rosario geboren. Nach seiner Schulzeit begann er in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires Medizin zu studieren (...)


Der Tod war sein größter Sieg

Video Der Film folgt den Spuren Che Guevaras auf seinem letzten Feldzug in Bolivien, wo er die Revolution neu zu entfachen suchte – ein militärischer und logistischer Albtraum


Che Guevaras Erben und die Demokratie (1/2)

Video Sein Engagement für die kubanische und andere revolutionäre Bewegungen machte ihn zu einem Märtyrer linker Unabhängigkeits- und Befreiungsbewegungen in der ganzen Welt


Schnappschuss mit Che

Video Félix Rodríguez ist der Mann, der 1967 Che Guevara in den Bergen Boliviens aufspürte, verhörte und dann erschießen ließ. Benigno war ein Kampfgefährte Che Guevaras, seine rechte Hand (...)