Geschichte und Zugang

Biographien Beide Herausgeber befassen sich seit langen Jahren mit der Historie Deutschlands im Ganzen wie auch der regionalen Baden-Württembergs – und dies nicht nur auf einer Ebene
Geschichte und Zugang

Foto: Verlag

Dr. Ines Mayer unterrichtet an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen. Sie ist Landeskundebeauftragte beim Kultusministerium Baden-Württemberg und Vorstandsmitglied des Vereins KZ-Gedenkstätte Bisingen.

Prof. Dr. Reinhold Weber ist Zeithistoriker bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und Honorarprofessor an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg.

21.08.2014, 14:27

Buch: Weitere Artikel


Vielfalt und Gesamtbild

Vielfalt und Gesamtbild

Leseprobe "Die Porträtierten stammen aus ganz unterschiedlichen Milieus und politischen Strömungen. Ihre Vielfalt macht es möglich, ein faszinierendes Bild des 20. Jahrhunderts zu zeichnen."
Widerspruch und Auflösung

Widerspruch und Auflösung

Einblicke Die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ist voller Irrungen, Wirrungen und Zäsuren, die in fast allen Lebensbereichen noch lange nachwirken werden. Versuch einer Sammlung zum Thema
Wechsel und Wirkung

Wechsel und Wirkung

Netzschau Wie so oft ist auch in der rückblickenden Betrachtung des vergangenen Jahrhunderts das "Kleine" vom "Großen" gar nicht so klar zu trennen. Vielmehr zeigt sich ein permanenter Austausch

Die Deutschen im 20. Jahrhundert

Video Die demokratische Zukunft begann mit einem Fehlstart. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg empfand ein Großteil der Deutschen die neue Republik als von den Siegern aufgezwungene Kriegsfolge

Wir Deutschen – Das 20. Jahrhundert

Video Wir Deutschen ist eine Reise zu den Schauplätzen unserer Vergangenheit. Die deutsche Geschichte von den Germanen bis ins 20. Jahrhundert wird in opulenten Bildern in Szene gesetzt


Von Weimar zum II. Weltkrieg

Video Mit dem Angriff auf Polen begann ein verheerender Weltkrieg. Wie konnte es dazu kommen? Was sind die politischen und gesellschaftlichen Ursachen für diesen schrecklichen Krieg?


Baby Bundesrepublik

Video Die zweite Republik war einerseits ein Geschöpf aus dem Brutkasten der Alliierten, andererseits hatte sie auch viele deutsche Väter und einige Mütter. Den Anstoß gaben die Sieger


Das Jahrhundert der Frauen (1/4)

Video Die Reihe verfolgt die Rolle der Frau im Verlauf des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie sie sich durch zwei Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise, aber auch erhöhte Chancen verändert hat