Lesenswert
"Die Kanzlerschaft von Angela Merkel geht langsam zuende. Die Zeit der Bilanzen und Nachrufe scheint gekommen. Lesenswert: die nüchterne Analyse der Kanzlerinnenjahre von Stephan Hebel, Politikredakteur der Frankfurter Rundschau. Mit innenpolitischem Fokus kritisiert Hebel die Jahre der 'marktkonformen Demokratie'. Merkel habe zu wenig getan für den Zusammenhalt in der Gesellschaft." SWR2
Wirken und Vermächtnis
"In 'Merkel. Bilanz und Erbe einer Kanzlerschaft' blickt Stephan Hebel zurück auf 13 Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel und belegt anhand vieler Zahlen und Fakten, wie sie sich auf den zentralen Politikfeldern wirklich geschlagen hat. Über Wirken und Vermächtnis von Angela Merkel kam es zum Gespräch zwischen Hebel und Müller. Die Aufzeichnung finden Sie hier. Ein spannender Gedankenaustausch." NachDenkSeiten
Unverklärt und sachlich
"Dem Buch sind viele LeserInnen zu wünschen. Unverklärt und sachlich hat Stephan Hebel die Kanzlerschaft Angela Merkels seziert, kritisch beleuchtet und eine Bilanz ihrer Ära vorgelegt." Freitag Community
Halber Humanismus
"Stephan Hebel schreibt in seiner neuen Bilanz über mangelnden Reformwillen der Kanzlerin, die politische Ausrichtung an Wirtschaftsinteressen und erklärt, warum ihr Humanismus allenfalls ein halber ist." Frankfurter Rundschau
Was bleibt
"Was bleibt von Angela Merkel, wenn sie geht? Zum Beispiel eine Gesellschaft, in der sich die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter geöffnet hat. Das ist einer der Schlüsse, die Stephan Hebel in seinem neuen Buch 'Merkel – Bilanz und Erbe einer Kanzlerschaft' zieht." Kontext
Brüchiger Zusammenhalt
"Es gibt kaum ein Thema, das Menschen so existenziell betrifft wie die Frage nach dem Dach über dem Kopf. An kaum einem anderen Thema lässt sich zeigen, wie brüchig der soziale Zusammenhalt in Deutschland, einem der weltweit reichsten Länder, geworden ist. Und bei kaum einem Thema lässt sich so leicht belegen, was die Regierungen der Kanzlerin Angela Merkel dagegen unternommen haben: so gut wie nichts. Ein Auszug aus Stephan Hebels neuem Buch 'Merkel — Bilanz und Erbe einer Kanzlerschaft', das gerade im Westend Verlag erschienen ist." Rubikon
Nicht nur dort
"Stephan Hebel hat in seinem Buch die Bilanz von Angela Merkels Kanzlerschaft untersucht – die nicht nur im Bereich Internet und Breitband schlecht ausfällt. Ein Auszug." Telepolis