Theorie und Praxis

Biographie Die Herausgeberinnen Krista Warnke und Berthild Lievenbrück blicken beide auf langjährige thematische Erfahrungen zurück, sei es auf psychologischem oder pädagogischem Gebiet
Theorie und Praxis

Fotos: Verlag

Krista Warnke, geboren in Österreich, studierte Musikwissenschaft und Psychologie in Hamburg. Von 1979 bis 2009 war sie Professorin für Musikwissenschaft mit den Schwerpunkten Musikpsychologie, Rezeptionsforschung sowie Gender Studies an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.

Berthild Lievenbrück ist Oberstudienrätin für Musik und Englisch an der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg. Als Saxophonistin war sie viele Jahre mit dem Ensemble "Classic 4 Sax" künstlerisch tätig.

26.02.2015, 15:26

Buch: Weitere Artikel


Grundlagen

Grundlagen

Leseprobe "Sei es im persönlichen, politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Kontext: Momente gelingender Beziehung gehen uns alle an. Sie sind ein grundlegend menschliches Phänomen."
Einflussnahmen

Einflussnahmen

Einblicke Auch die Wissenschaft bestätigt immer mehr, was im Prinzip zum menschlichen Urwissen gehört: Beziehungen jedweder Art wirken sich direkt auf die Lebensqualität aus. Versuch einer Sammlung
Mut und Wirkung

Mut und Wirkung

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Die Ehrlichkeit und Sachlichkeit der Beiträge verbunden mit der engagierten Bereitschaft, der Wirkung des Positiven zu vertrauen, macht Mut zum Selbstversuch."

Soziale Infrastruktur

Video Was ist und was kann eine soziale Infrastruktur? Angesichts der neoliberalen Veränderung unserer Gesellschaft hat links-netz.de die Frage nach grundsätzlichen Veränderungen gestellt

Mangelware Freundschaft

Video Immer mehr Menschen nutzen Soziale Netzwerke und "Freunde" sind ein wichtiger Faktor im gesellschaftlichen Leben: für die soziale Anbindung aber auch für das eigene Image


scobel: Gruppendynamik

Video Ist der Mensch ein Wesen, das nur seinen Vorteil sucht? Oder ist er sozial, gruppenorientiert und auf Kooperation aus? Warum überwiegt mal das eine und mal das andere Verhalten?


Freundeslisten als Reputationskiller?

Video Soziale Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Persönlichkeit. Cliquen, Bekanntenkreise oder geschäftliche Verbindungen und Seilschaften sagen eine Menge über uns aus


Der Abbau des Sozialsystems

Video Wir wissen, dass der Mensch eine gewisse Sicherheit und eine gewisse Stabilität sozialer Beziehungen benötigt. Wenn diese aber bedroht werde, dann reagierten Menschen nicht nur mit Krankheiten