Klarheit

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Um Klarheit macht sich Christian Füller als hervorragender Kenner der Bildungslandschaft verdient. Seine fundierte Analyse verbindet er mit der Vorstellung wichtiger Entwicklungen."
Klarheit

Foto: Sean Gallup/Getty Images

Aktueller Überblick

"In seinem neuen Buch 'Muss mein Kind aufs Gymnasium?' analysiert der Journalist Christian Füller die deutsche Bildungspolitik und deren Folgen und gibt einen aktuellen Überblick über wichtige Entwicklungen in der Bildungslandschaft." GEW.de

Mehr Gelassenheit

"'Muss mein Kind aufs Gymnasium? Bildungserfolg ohne Druck' ist ein Buch, das Eltern dazu auffordert, sich mehr mit den neuen Schulformen zu beschäftigen. Durch neue Gemeinschaftsschulen werden den Kindern ganz unterschiedliche Wege geboten, ihr Abitur zu erlangen. Eltern müssen lernen, welche Schulform für ihr Kind am geeignetsten erscheint. Und genau hier hilft Christian Füller mit seinem Buch 'Muss mein Kind aufs Gymnasium' weiter und plädiert in diesem Hinblick zu mehr Gelassenheit!" Kinder.de

Wichtige Entwicklungen

"In seinem neuen Buch 'Muss mein Kind aufs Gymnasium?', das am 1. Oktober 2018 im Dudenverlag erschien, präsentiert Füller sein Verständnis der deutschen Bildungspolitik und deren Folgen und erklärt in einem aktuellen sowie verständlichen formulierten Überblick die wichtigen Entwicklungen in der Bildungsbürgerlandschaft." Kulturexpresso.de

Ermutigende Orientierungshilfe

"Pisa-Schock und Leistungsdruck, Experimente mit Haupt- und Mittelschule, dilettantisches Hin und Her rund um G8 oder G9: Kein Wunder, dass die Verunsicherung groß ist. Um Klarheit macht sich Christian Füller als hervorragender Kenner der Bildungslandschaft verdient. Seine fundierte Analyse verbindet er mit der Vorstellung wichtiger Entwicklungen und neuer – auch digitaler – Lernformen. Im Fokus: Fähigkeiten fördern und fit für die Zukunft machen. Eine ermutigende Orientierungshilfe für verantwortungsvolle Entscheidungen!" Büchermenschen.de

Fundierte Analyse

"Buchautor Christian Füller hat die verschiedenen Schulformen der Gesamtschulen mit dem klassischen Abitur verglichen. Fürs Abitur müsse kein Kind mehr aufs Gymnasium, sagte Füller im Dlf. Das Gymnasium habe aber auch künftig eine wichtige Rolle im Bildungssystem." Deutschlandfunk.de

13.12.2018, 11:18

Buch: Weitere Artikel


Fundamentaler Wandel

Fundamentaler Wandel

Leseprobe "Die Bildungsexpansion, die wir gerade erleben, wird die Schulen von Grund auf revolutionieren. Und das ist nur das Präludium. Der Nation wird schon bald die nächste Bildungsrevolution bevorstehen."
Bildung und Lernen

Bildung und Lernen

Biographie Christian Füller studierte Politikwissenschaften und schreibt als Fachjournalist mit dem Schwerpunkt "Bildung und Lernen im digitalen Zeitalter" für diverse renommierte Publikationen
Heißes Eisen

Heißes Eisen

Einblicke Die bundesdeutsche Diskussion um Schulsystem und Bildungsinhalte flammt mit variierendem Schwerpunkt in schöner Regelmäßigkeit immer wieder auf. Versuch einer Sammlung zum Thema

Muss mein Kind aufs Gymnasium?

Video Christian Füller spricht vielen besorgten Eltern aus dem Herzen. Auf der Frankfurter Buchmesse diskutierte er Möglichkeiten, Wege und Risiken der aktuellen Bildungslandschaft in Deutschland


Was macht der ewige Pisa-Sieger anders?

Video Das Vorzeigeland Finnland belegt bei der aktuellen Pisa-Studie in Sachen Mathematik Platz zwölf, ist also abgerutscht. Dennoch gehören Finnlands Schüler in Europa weiter zu den Besten


Schule der Zukunft: Zehn Jahre PISA

Video Deutschland ist eines der wenigen Länder, die ihre Bildungssysteme in den letzten Jahren kontinuierlich verbessern konnten. Der Pisa-Schock scheint zehn Jahre nach der ersten Studie schon beinahe vergessen


Warum sich unser Schulsystem ändern muss

Video Dass das deutsche Schulsystem ein Dauerpatient ist, ist kein Geheimnis. Allerdings werden in der Regel nicht die Ursachen der Probleme behandelt, sondern nur die Symptome