Auf dem Weg

Einblicke Gerade international ist der Schweizer Schriftsteller immer erfolgreicher, was sich zuletzt in der Nominierung für den "Man Booker International Prize" zeigte. Versuch einer Sammlung
Auf dem Weg

Foto: John Cowpland/Getty Images

Schnittflächen

"Sein bevorzugtes Werkzeug ist das literarische Skalpell: Peter Stamm seziert die Gesellschaft wie kein anderer Schweizer Gegenwartsschriftsteller. Unter dem Deckmäntelchen des literarischen Kleinods brodelt es! Ein Gespräch über Rebellen im Thurgau, gefühlsechte Romantiker und den erziehungsbedürftigen Max Frisch." Schweizer Monat

Unauffällig stimmungsvoll

"Peter Stamm erzählt ungeheuer kunstvoll und scheinbar so einfach von Leben, die nicht gelebt, die aufgeschoben, erinnert und schließlich verpasst werden. In lakonischen Sätzen und unauffällig stimmungsvollen Szenen findet er – leicht lesbar, aber schwer verdaulich – die kaum spürbaren Eruptionen, die sich im Rückblick als Erdbeben erweisen. Die Einsamkeit im gemeinsamen Urlaub. Ein verlassenes Hotel in den Bergen. Ein Mädchen im Wald. Ein Pfarrer, der die Vögel füttert. Die erste Liebe mit Gewicht. Peter Stamm zeigt sich auch in 'Seerücken' wieder als Meister der Kurzgeschichte." Erlesen.tv

Vorstellung und Abgleich

"Ein bisschen lebt man als Leser doch immer mit den Figuren eines guten Romans. Und nicht selten möchte man dann auch mehr über den Schöpfer dieser Figuren erfahren, ja identifiziert fiktionalen und realen Charakter vielleicht miteinander. Einer Begegnung mit einem Autor wohnt daher immer eine ganz eigene Spannung inne. Es ist dann so, als würde die Figur aus ihrer Geschichte schlüpfen oder umgekehrt, als könne der Autor die lesereigenen Vorstellungen desillusionieren." Zeit Online

In Residenz

"Der Schweizer Journalist und Schriftsteller Peter Stamm gehört wohl inzwischen zu den bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Roman 'Agnes' (1998) und seine Erzählungen ('Blitzeis', 1999). Jetzt hat ihn die Stadt Mainz gemeinsam mit den Fernsehsendern ZDF und 3Sat zum Stadtschreiber des Jahres 2013 gemacht. Damit ist er der 29. Stadtschreiber seit Wiederbelebung dieses Amtes im Jahr 1984." Auf der Durchreise

Wort und Spiel

"Der Satz ist beendet. Peter Stamm, 50, denkt kurz nach, nimmt einen Zug aus seiner Zigarette und läuft über den Tenniscourt in der Nähe seines Winterthurer Wohnorts. Mit dem Sport hat er nichts am Hut. Stamm spricht lieber weiter über seinen neuen Roman 'Nacht ist der Tag', mit dem er wieder bei seinem Publikum punkten will." SonntagsZeitung

25.07.2013, 13:56

Buch: Weitere Artikel


Vorher und Nachher

Vorher und Nachher

Leseprobe "Das sieht im Moment nicht sehr schön aus, sagte er, aber ich glaube, es ist gut, wenn Sie es sich anschauen. Gillian schloss die Augen, öffnete sie wieder und streckte die Hand aus."
Der genaue Blick

Der genaue Blick

Biographie Peter Stamm, der immer wieder auch als Journalist tätig war, widmet sich mittlerweile ausschließlich seiner literarischen Tätigkeit. Dies ging lange Zeit nicht, da der Erfolg erst spät kam
Qualität und Intensität

Qualität und Intensität

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Indem er die Gewöhnlichkeit unserer inneren Ausnahmezustände nicht leugnet, gibt Peter Stamm seinen Figuren und mit ihnen seinen Lesern ihr Geheimnis zurück."

Peter Stamm, Nacht ist der Tag

Video Eindringlich erzählt Peter Stamms neuer großer Roman von einer Frau, die ihr Leben verliert, aber am Leben bleiben muss – eine Tragödie, die zu einem Neuanfang wird

"Akademielesung": Peter Stamm

Video Sehen Sie hier ein Interview mit Peter Stamm und erfahren Sie mehr über diesen Schweizer Autor. Das Interview wurde vor seiner Lesung in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung geführt


Interview mit Peter Stamm

Video Eva Seitz-Brückner spricht mit dem Autor Peter Stamm anlässlich seiner Lesung in der Buchhandlung RavensBuch über Vorbilder, Einflüsse und den Entschluss, Schriftsteller zu werden


Literaturmuseum der Moderne

Video Schülergespräch mit Peter Stamm nach seiner Lesung am 2. Juli 2012 im Deutschen Literaturarchiv Marbach, die der Auftakt zu einer Lesereise durch Gymnasien in Baden-Württemberg war


Autorenportrait Peter Stamm

Video Der Schweizer Peter Stamm ist Verfasser von erzählender Prosa, von Hörspielen und Theaterstücken. Kennzeichnend sind seine distanzierte Erzählweise und sein einfacher Stil