Alain Ducasse wurde am 13. September 1956 in Castel-Sarrazin im Südwesten Frankreichs geboren. Nach seiner Ausbildung zum Koch arbeitete er unter anderen bei bekannten Köchen wie Michel Guérard, Roger Vergé und Alain Chapel.
Ducasse erhielt vom Guide Michelin als erster und einziger Cuisinier zeitgleich dreimal die Höchstwertung von drei Sternen für seine Kochkunst: Je drei Sterne für seine Restaurants Le Plaza Athénée in Paris, Alain Ducasse at the Essex House in New York und Le Louis XV in Monaco.
Er selbst erklärt den Erfolg seiner Küche mit dem ständigen Versuch, die Haute Cuisine einfach zu gestalten – wahrnehmbar und verständlich für alle.
Sein Markenzeichen ist dabei die mediterrane Küche, die eher eine Philosophie als eine Tradition ist. Und seine Neugierde auf die Küchen der Welt machen aus ihm einen der kreativsten Köche unserer Zeit.
2007 leitete Ducasse 30 Restaurants, betreute seine Bäckerei, fünf Hotels (Auberges), drei Kochschulen und veröffentlichte sein Wissen in Büchern seines eigenen Verlags. Sein bekanntestes Buch ist das Grand Livre de Cuisine – Kulinarische Enzyklopädie.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Alain Ducasse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).