Stigmen und Vorurteile
"Verrückte in Zwangsjacken, eingesperrt in Anstalten: Immer noch dominieren Stigmen und Vorurteile das Bild von psychisch Kranken. Betroffene fühlen sich ausgegrenzt und eingeschüchtert. Schuld daran sind auch die Medien." Deutsche Welle
Tabuthema
"Robert Enke hatte Angst, sich öffentlich zu seinen Depressionen zu bekennen. In unserer Gesellschaft nehmen die psychischen Leiden zu, angesprochen werden sie selten." Zeit Online
Berechtigte Angst
"Noch bevor sich der Landtag in Bayern heute mit dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz befasst, weht ihm massive Kritik entgegen. Betroffene sprechen von einem 'Wegsperrgesetz' und fühlen sich stigmatisiert. Sie fürchten, sie könnten demnächst wie Kriminelle behandelt werden." Deutschlandfunk
Widerstand
"Eine psychische Erkrankung stigmatisiert und schädigt den Betroffenen, seine Angehörigen und die Gesellschaft mehrfach – das war das Fazit des Wiener 'Tags der Seelischen Gesundheit' im Rathaus, der am Dienstag stattgefunden hat. Das Motto lautete: 'Wir lassen uns nicht abstempeln'." Der Standard
Falsche Richtung
"Die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen nimmt allen Aufklärungskampagnen zum Trotz eher zu als ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie einer Arbeitsgruppe um Georg Schomerus von der Universitätsmedizin Greifswald. Sie hat ihre Ergebnisse im British Journal of Psychiatry veröffentlicht." Ärzteblatt.de