Nicht so einfach

Einblicke Die Ursachen für die wachsende soziale Ungleichkeit in Großbritannien sind komplex und vielfältig. Keinesfalls sind sie jedoch so simpel, wie manche meinen. Versuch einer Sammlung
Nicht so einfach

Foto: Oli Scarff/Getty Images

Ursache und Wirkung

"Bei den Unruhen geht es nach Ansicht des Sozialwissenschaftlers Mike Hardy, Leiter des Londoner Institute of Community Cohesion, 'nicht in erster Linie um Rasse, Religion oder Klasse', sondern 'schlicht und einfach um all jene, die sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen'. Der Soziologe Paul Bagguley von der University of Leeds nannte die 'biographical availability' ('biografische Verfügbarkeit') als einen Grund: Leute ohne Job hielten sich häufiger auf den Straßen auf, während für eine durch Konsum geprägte Generation die Werbung eine mächtige Motivation schaffe. Die drastische Sparpolitik der Regierung von Premierminister David Cameron verschärfe die Lage zusätzlich. So sollen bis 2015 die Ausgaben um 91 Milliarden Euro gekürzt werden, insbesondere im Sozialbereich." Wikipedia

Offene Fragen

"Viertel um Viertel fressen sich die Krawalle durch London, Stadt um Stadt erfassen sie Großbritannien: Längst ist der Auslöser der Proteste, der Tod eines Familienvaters in Tottenham, in den Hintergrund getreten. Was aber treibt den entfesselten Mob an? Wer sind die Randalierer?" Süddeutsche.de

Veritables Vorbild

"Die Krawalle in England sind schlimm. David Camerons Vorschlag, beteiligten Sozialmietern die Wohnung zu kündigen, dürfte auf offene Ohren stoßen. Doch die Plünderer haben ein Vorbild für ihre Gier: das britische Establishment." FAZ.net

Autorität und Grenzen

"Gove weiß, dass die jugendlichen Gewalttäter auch als Produkte einer verfehlten Bildungspolitik gesehen werden. Einen Mangel an Disziplin, in den Elternhäusern und in der Schule, beklagt der Bildungsminister. Seit seinem Amtsantritt habe er daraufhin gewirkt, eine Kultur der Autorität von Erwachsenen wiederherzustellen - und dass Disziplin ernster genommen werde. 'Auch Sozialarbeiter beklagen, dass die Jugendlichen, die etwa auf den Straßen von Tottenham leben, keinerlei Autoritäten anerkennen und nie Grenzen gezeigt bekamen', ergänzt er." Tagesschau.de

Feigenblatt der Vergeltung

"Angestachelt von Premier Cameron verhängen Großbritanniens Richter drakonische Strafen gegen Plünderer und Anstifter. Selbst in der Unterschicht kommt das gut an." ZEIT Online

02.08.2012, 11:53

Buch: Weitere Artikel


Begriff und Wandel

Begriff und Wandel

Leseprobe "Der Begriff ist fast immer eine Beleidigung, aber seine Bedeutung hängt auch davon ab, wer ihn in welchem Zusammenhang benutzt. In jedem Fall dient er der Klassen-Diskriminierung."
Zeichen der Zeit

Zeichen der Zeit

Biographie Selbst aus einer britischen Arbeitergegend stammend und links geprägt, schrieb der junge Akademiker und Journalist Owen Jones mit seiner Studie offenbar das richtige Buch zur richtigen Zeit
Weiterhin problematisch

Weiterhin problematisch

Netzschau Texte zum Thema und Rezensionen aus dem Netz: "Jones' Buch ist Pflichtlektüre für diejenigen, die meinen, dass soziale Ungleichheit politisch und sozial keine Rolle mehr spiele."

Großbritannien: Krawall in den Städten

Video Nachdem die Polizei einen Verdächtigen erschossen hat, liefern sich in London und anderen britischen Städten randalierende Jugendliche und Polizei seit Tagen regelrechte Straßenschlachten. Es sind die schwersten Krawalle seit Jahren

10vor10: Unruhen in London

Video Die Unruhen in England 2011 waren eine Serie gewalttätiger Ausschreitungen in der britischen Hauptstadt London und anderen englischen Städten, die im August 2011 stattfanden. Ihren Ausgang nahmen sie im Londoner Stadtteil Tottenham


Owen Jones, author of 'Chavs'

Video Dr. Joe Bennett, Lecturer at the University of Birmingham's Centre for English Language Study, introduces Owen Jones, author of 'Chavs - the demonization of the working class' in an event at Waterstones, New Street, Birmingham


England riots: The whites have become black

Video Historian David Starkey has told BBC's Newsnight ''the whites have become black'' in a discussion on the England riots with author and broadcaster Dreda Say Mitchell and the author of Chavs, Owen Jones


After the Riots

Video Writer and commentator Owen Jones looks back at the UK August riots. With rising levels of inequality and a bleak future ahead for the young, is there greater unrest to come?