Tiefe Wurzeln
"Der Nordirland-Konflikt hat eine lange Geschiche. Schon seit Jahrhunderten bekämpfen sich Katholiken – die Nachkommen der gaelischen Urbevölkerung und Protestanten – die Nachfahren der britischen Kolonisten – um Religion, Land und Regierungsweisen." BR.de
Langer Schatten
"Sie ist eine der ältesten Terrororganisationen der westlichen Welt: 90 Jahre lang wollte die Irisch-Republikanische Armee (IRA) Irlands Unabhängigkeit von Großbritannien mit brutalen Bombenanschlägen durchsetzen. Seit Juli 2005 schweigen offiziell die Waffen. Dennoch kam es auch danach zu kleineren Anschlägen und Auschreitungen. Das zeigt, dass der Konflikt unter der Oberfläche weiter brodelt – ein Konflikt, dessen Wurzeln weit zurückliegen." Planet Wissen
Überblick
"'IRA' nennen sich viele Organisationen. Kein Wunder, die historische IRA hat sich viele Male gespalten. Von OIRA, PIRA, CIRA, RIRA bis NIRA: SPIEGEL ONLINE zeigt, was hinter den Kürzeln steht." Spiegel Online
Gute Frage
"Der Konflikt in Irland droht mit dem Brexit wieder zu eskalieren. Warum fällt es nur so schwer, längst geschlagene Schlachten zu vergessen?" Zeit Online