Ganz praktisch

Netzschau Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Aber das Buch will etwas ganz anderes, nämlich genau das, was im Titel steht. Thomas de Maizière erklärt, wie man regiert. Und das nicht mal schlecht."
Ganz praktisch

Foto: Odd Andersen/AFP/Getty Images

Disziplin und Diskretion

"Thomas de Maizière ist ein Meister der Disziplin und der Diskretion. Als der 65-Jährige seinen Platz als Bundesinnenminister für Horst Seehofer räumen musste, da ließ er das stillschweigend über sich ergehen. De Maizière verzichtete auf öffentliche Äußerungen, ignorierte Interview-Anfragen und konzentrierte sich, wie Ehefrau Martina sagte, auf die 'Wiederherstellung der Alltagstauglichkeit'. Ein knappes Jahr später kommt er nun mit einem Buch auf den Markt, das den spröden und damit für den CDU-Politiker symptomatischen Titel trägt: 'Regieren'." Kieler Nachrichten

Kurzweiliger Einblick

"In zahlreichen Anekdoten und Geschichten lässt der CDU-Mann einen kurzweiligen Einblick in das Innenleben der Macht zu. Der Leser erfährt, wie hinter den Kulissen agiert und verhandelt wird." Welt Online

Spaß mit Mehrwert

"Aber das Buch will etwas ganz anderes, nämlich genau das, was im Titel steht. De Maizière erklärt, wie man regiert. Und das nicht mal schlecht. Fast ist es, als würde man The West Wing zu schauen, eine US-Serie lange vor House of Cards, in der lauter anständige, idealistische Leute im Weißen Haus arbeiten. De Maizière erklärt mit der Präzision von Serienstabschef Leo McGarry, wie Kabinettssitzungen und Koalitionsverhandlungen abzulaufen haben. Er erzählt, was A- und B-Runden sind. Er rät, anderen Ministern gegenüber immer offenzulassen, ob man gerade die Position der Kanzlerin oder seine eigene vorträgt. Und nach kurzer Zeit sitzt man selbst am Kabinettstisch und kontert ganz lässig den Antrag des aufdringlichen Justizstaatssekretärs mit einer saftigen Tagesordnungsänderung. Das macht Spaß. Aber es hat auch einen Wert, der über den Reiz des plötzlich zugänglichen Verborgenen hinausgeht." Zeit Online

Keine Dutzendware

"Thomas de Maizière weist darauf hin, dass bei ihm kein Ghostwriter, sondern nur er am Werk war. Und, was soll man sagen: Er kann schreiben. Auf den 252 Seiten stehen Hauptsachen in Hauptsätzen. Es ist praktisch frei von Phrasen. Seine Thesen unterlegt er mit Beispielen aus seinem Erleben. Zugleich liefert er schon vom Konzept her keine Dutzendware." Süddeutsche.de

28.02.2019, 11:53

Buch: Weitere Artikel


Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen

Leseprobe "Es gibt eine Fernsehsendung mit dem Titel 'Bericht aus Berlin'. Sie ist eine Darstellung der Bundespolitik aus der Sicht von Journalisten. Dieses Buch ist kein Bericht von außen, sondern von der Arbeit innerhalb der Bundesregierung."
Von allen Seiten

Von allen Seiten

Biographie Thomas de Maizière war 13 Jahre lang Mitglied der Bundesregierung: als Kanzleramtschef, Verteidigungsminister und Innenminister. 2018 wechselte er von der Regierungsbank als Abgeordneter für den Landkreis Meißen in den Bundestag
Stille Mechanismen

Stille Mechanismen

Einblicke Ein oft vergessener Aspekt der Politik ist das innere Funktionieren der Apparate, der Verwaltungen, weil zumeist Politikerpersönlichkeiten und die Wechselwirkungen mit ihren Parteien im Vordergrund stehen

Thomas de Maizière erklärt "Regieren" in Buch

Video Thomas de Maizière hat 28 Jahre lang erfahren, wie Regieren funktionieren kann. In zahlreichen Anekdoten und Geschichten lässt der CDU-Mann einen kurzweiligen Einblick in das Innenleben der Macht zu


Regieren – Buchvorstellung

Video Podiumsdiskussion zum im Herder-Verlag erschienenen Buch von Thomas de Maizière (Bundesminister a.D., MdB, CDU) mit Olaf Scholz (Bundesminister der Finanzen, SPD) im Haus des Familienunternehmens in Berlin


phoenix persönlich: Thomas de Maizière

Video Alfred Schier spricht mit dem ehemaligen Bundesinnenminister Thomas de Maizière über seine Entscheidungen in der Flüchtlingspolitik, seinen Abschied von der Macht und die Frage, wie wichtig Vertrauen in der Politik ist


Thomas de Maizière (CDU) – Jung & Naiv

Video Wir sind zu Gast im Bundestag und treffen Thomas de Maizière, der nach 28 Jahren in Regierungsverantwortung in Bund & Ländern seit einem Jahr "nur" noch Bundestagsabgeordneter ist