Zurück zum Humanen
"In seinem neuesten Buch zeigt der ehemalige US-Arbeitsminister Robert Reich auf, warum der Gegensatz von Markt und Staat ein Irrtum ist, weshalb der Lohn unter den bestehenden Verhältnissen nichts mehr mit Leistung gemein hat – und wie wir wieder zu einer humanen Wirtschaftsordnung zurückfinden können." Watson.ch
Leben in die Bude
"Mit seinem neuen Buch und auf seiner Facebook-Seite mischt der Star-Ökonom und Ex-Arbeitsminister Robert Reich den amerikanischen Wahlkampf auf." Weltwoche.ch
Anders neu
"Damit man Reichtum umverteilen kann, muss man ihn allerdings erst einmal schaffen. Und dafür brauchen die viel gescholtenen Kapitalisten ein Umfeld, in dem sie sich entfalten können. Das wissen selbst hellsichtige Linke. Nicht umsonst widmet sich der ehemalige US-Arbeitsminister Robert Reich in seinem neuesten Buch der Frage, wie man den Kapitalismus retten kann ('Saving Capitalism: For the Many, Not the Few')." Zeit Online
Faktenlage
"Der ehemalige Arbeitsminister der Clinton-Administration, Robert Reich, hat diese Werte für die USA konkretisiert. Danach verdiente der typische Mittelschichtshaushalt im Jahr 2013 rund 51.000 Dollar – und damit weniger als 25 Jahre zuvor. 'Kurz gesagt, ein Gutteil der amerikanischen Mittelschicht ist ärmer geworden', schreibt Reich in 'Rettet den Kapitalismus'." der Freitag
Perfekter Nährboden
"Robert B. Reich zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der USA. Der Politikanalyst sieht Amerika auf dem Weg in eine ungerechte Klassengesellschaft – ein perfekter Nährboden für Demagogen wie Trump." Spiegel Online