Charlotte Kerner wurde am 12. November 1950 in Speyer geboren. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaft und Soziologie in Mannheim arbeitete sie zunächst an einem stadtsoziologischen Forschungsprojekt und unternahm jeweils einjährige Studienreisen nach Kanada und China. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse dort veranlassten sie 1980 zu ihrem ersten Buch über die Stellung von Frauen und Mädchen in China. Als Journalistin arbeitete sie u.a. für GEO-Wissen, Die Zeit und Emma, als Pressereferentin war sie für Jugend forscht tätig.
Ihr besonderes Interesse in ihren vorwiegend an Jugendliche gerichteten Romanen gilt der Verarbeitung von medizinischen Themen, wobei meist Frauenschicksale auf psychologisch-emotionaler Ebene im Vordergrund stehen. In ihren Romanen befasst sie sich weiterhin mit aktuellen Themen wie Forschung und Wissenschaft.
Im Jahre 1987 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für die Biografie "Lise, Atomphysikerin. Die Lebensgeschichte der Lise Meitner" und 2000 für den Zukunftsroman "Blueprint", der 2004 mit Franka Potente in der Hauptrolle auch fürs Kino verfilmt wurde. Weitere ihrer Werke standen auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis und zum Evangelischen Buchpreis.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Charlotte Kerner aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).