Buch der Woche

Schirrmacher: Ein Portrait
Artikel & Services
Wikipedia: Frank Schirrmacher
Frank Schirrmacher (* 5. September 1959 in Wiesbaden; † 12. Juni 2014 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Journalist, Essayist, Buchautor und von 1994 bis zu seinem Tod Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Schirrmacher wurde 1959 als Sohn eines Ministerialrates geboren, der aus Ostpreußen stammte, seine Mutter ist polnischer Herkunft, er hat eine ältere Schwester. Im Jahr 1979 legte er das Abitur an der privaten Humboldt-Schule in Wiesbaden ab und studierte darauf bis 1984 Germanistik und Anglistik an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg sowie am Clare College der Universität Cambridge in Cambridge (England) Literatur und Philosophie. Seine Studien schloss der Philologe mit dem Magister ab.
Frank Schirrmacher: "Wir wollen Aufklärung"
Video Im Interview kurz vor seinem Tod erklärte Frank Schirrmacher, Herausgeber der "FAZ", dass es bei der Debatte um Google darum ginge, "uns allen die Augen zu öffnen". Er wollte nicht Politik machen
10 FRAGEN an Frank Schirrmacher
Video Warum wir nicht mehr zwischen wichtig und unwichtig unterscheiden können, wieso Faktenwissen nicht mehr so relevant ist und wie oft er am Tag seine Emails checkt
Frank Schirrmacher IM DIALOG
Video Alfred Schier spricht mit dem Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Frank Schirrmacher. Der Autor, Journalist und Herausgeber hatte zuletzt mit seinem Buch "EGO" Aufsehen erregt
Sternstunde Philosophie – Frank Schirrmacher
Video Das Zeitungssterben und die Verschiebungen im Mediensektor waren das Thema des Gesprächs, das Roger de Weck mit FAZ-Mitherausgeber Frank Schirrmacher am 5. Juli 2009 führte