Zeit und Heimat

Netzschau Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Sein Buch ist ein Plädoyer für ein weltoffenes Deutschland. Sein Bekenntnis zu seiner Heimat, die er nicht Sarrazin, AfD und Pegida überlassen will."
Foto: Sean Gallup/Getty Images
Foto: Sean Gallup/Getty Images

Neue Werteoffensive

"Doch nicht nur Luther findet Anklang. Ein Trend bei den konfessionellen Verlagen geht in diesem Jahr in Richtung Wertebewusstsein. Stark nachgefragt werden Titel, die sich kritisch mit der populistischen Stimmungsmache auseinandersetzen. Die erfolgreichen Bücher 'Schluss mit der Angst – Deutschland schafft sich nicht ab!' von Benediktinerpater Notker Wolf oder 'Fürchtet euch nicht!' vom sächsischen Pfarrer Sven Petry lassen auf eine neue 'Werteoffensive' schließen."Der Sonntag

Stellung beziehen

"Bis 2019 ist er ausgebucht, seine aktuelle Neuerscheinung bei Herder kommt am 20. März in den Buchhandel: 'Schluss mit der Angst. Deutschland schafft sich nicht ab'. In der Vorankündigung heißt es, Bestsellerautor Notker Wolf kehrt nach 16 Jahren in seine Heimat zurück und bezieht Stellung, so wie man ihn kennt: klar, deutlich, mutig. Sein Buch ist ein brillantes Plädoyer für ein weltoffenes und erfolgreiches Deutschland. Sein Bekenntnis zu seiner Heimat, die er nicht Sarrazin, AfD und Pegida überlassen will."Ammersee Kurier

Sehr empfehlenswert

"Notker Wolf erzählt von seinen Lebenseindrücken aber auch von seinen Ängsten, die es für ihn stets zu überwinden galt. Er weiß, dass jeder Mensch Angst hat, weiß auch dass Angst ansteckend ist und auf diese Weise 'Angst-Gesellschaften' entstehen können. Wer Angst habe, mache dicht und zwar emotional, rational und oft auch rein physisch. (...) Sehr empfehlenswert."Rezensionen Helga König

Sie geht wieder um

"Im Ausland ist unsere 'Angst' nur zu bekannt. Der Begriff hat sich ähnlich wie 'Weltschmerz' in der englischen Sprache eingebürgert. (...) Auch Abtprimas Notker Wolf spürt, dass sie wieder umgeht, die 'German Angst'. Und sie scheint tief in unsere Gesellschaft eingedrungen zu sein."Magazin Frankfurt

19.07.2018, 13:09

Buch: Weitere Artikel


Wandel und Freiheit

Wandel und Freiheit

Leseprobe "Doch zugleich, und das ist das entscheidende Anliegen dieses Buches, dürfen wir auch sehen: Wir können diese Ängste überwinden und so frei werden für Wandel, frei werden für das Leben."
Mensch und Stimme

Mensch und Stimme

Biographie In den Jahren 2000 bis 2016 war Notker Wolf oberster Repräsentant des Ordens der Benediktiner. Jedoch nicht erst seit dieser Zeit bezieht er regelmäßig Stellung zu aktuellen Themen der Gesellschaft und des Weltgeschehens
Diskussionsfreudig

Diskussionsfreudig

Einblicke Eines dieser Themen ist die von der CSU geforderte Obergrenze für Flüchtlinge, die Notker Wolf vehement kritisiert, unter anderem, da Migration schon immer natürlicher Teil der Menschheitsgeschichte war

Interview mit Notker Wolf

Video Notker Wolf – das ist der Mann, der als Abtprimas bis 2016 Chef aller Benediktiner weltweit war. Und es ist auch der Mann, der sich immer wieder zu aktuellen Debatten zu Wort meldete


Die Angst vor der Überfremdung

Video ZDFneo-Reporter Micky Beisenherz will herausfinden, welche Probleme die Deutschen mit Migranten haben und wie stark die Angst vor Überfremdung Deutschland bestimmt


Flüchtlinge, Ängste, Populisten

Video Presseclub & Nachgefragt: Wohin steuert Deutschland? Wie muss man populistischen Parteien begegnen? Wie werden sich die Veränderungen im Wahljahr 2017 niederschlagen?


SCOBEL – Einfaches Leben

Video Gert Scobel spürt die modernen Erscheinungsformen neuer Askese auf und diskutiert sie mit seinen Gästen Abtprimas Notker Wolf und Svenja Flaßpöhler, Philosophin und Autorin