Wandel und Skepsis

Einblicke Weltweit ist das bargeldlose Bezahlen immer weiter auf dem Vormarsch. Ist die diesbezügliche Zurückhaltung in Ländern wie beispielsweise Deutschland begründet? Versuch einer Sammlung
Foto: Sean Gallup/Getty Images
Foto: Sean Gallup/Getty Images

Ungeahnte Möglichkeiten

"Bezahlen mit Karte und Handy wird immer beliebter. Kunden finden es praktisch und Händler bieten es verstärkt an. Denn es eröffnet ihnen bisher ungeahnte Möglichkeiten." Zeit Online

Exklusion?

"Karte, 'Swish' und E-Krone – Schweden ist Vorreiter beim bargeldlosen Zahlungsverkehr. Mehr als 80 Prozent der Menschen zahlen kaum noch 'cash'. Doch Verbraucherschützer fürchten, dass die Geld-Digitalisierung bestimmte Bevölkerungsgruppen ausschließt." Deutschlandfunk

Theorie und Praxis

"Bargeld bräuchten deutsche Verbraucher technisch längst nicht mehr. Doch die Bundesbürger hängen an Scheinen und Münzen. Andernorts ist die bargeldlos Welt dagegen fast Realität. So könnte es auch hierzulande aussehen." Handelsblatt

Entwicklung

"Seit gut einem Jahr häufen sich die Berichte, dass immer mehr Länder überlegen ihr Bargeld abzuschaffen. Während Geschäfte in Dänemark noch verpflichtet sind Bargeld anzunehmen, sieht es in Schweden schon anders aus und manch ein Tourist stellt verwundert fest, dass er das Busticket nicht mehr mit Bargeld bezahlen kann. Aber auch in Deutschland melden sich Ökonomen mit diesem Vorschlag zu Wort." Netzpolitik.org

30.08.2018, 12:32

Buch: Weitere Artikel


Im Hintergrund

Im Hintergrund

Leseprobe "So werden die neuen Bezahlverfahren als einer der Haupttreiber für die Einführung und Ausweitung biometrischer Identifizierung im Alltag genutzt. Das geschieht absichtsvoll, systematisch und weltweit, wie ich in diesem Buch zeigen werde."
Am Thema

Am Thema

Biographie Der promovierte Volkswirt Norbert Häring ist Wirtschaftsjournalist und Autor populärer Wirtschaftsbücher. Er ist Redakteur für Wirtschaftswissenschaft beim Handelsblatt und betreibt den Blog "Geld und mehr"
Gefahren

Gefahren

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Bargeld verschwindet zusehends aus dem Alltag. Mit dieser Entwicklung beschäftigt sich der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring in seinem Buch, er warnt vor einer totalitären Weltwährung."

Welt ohne Geld | Das Erste

Video Bargeldloses Bezahlen ist auf dem Vormarsch. Es ist schnell, einfach und bequem. Weltweit haben bargeldlose Transaktionen das Bezahlen mit Bargeld längst abgelöst


Bargeldlos leben – Utopie oder Zukunft?

Video Wer sich ein Eis kauft, eine kurze Taxifahrt macht oder einen Kaffee trinken will, der zahlt in Deutschland fast immer in bar. Noch! Ein Leben ohne Geldscheine und Münzen – Utopie?


scobel – Ohne Bargeld in die Zukunft

Video Die 3sat-Gesprächssendung 'scobel' stellt bargeldlose Zahlungssysteme vor und diskutiert den Wert des Bargeldes. Wer profitiert von den digitalen Zahlungsmitteln?


Bye bye Bargeld

Video Der totale bargeldlose Zahlungsverkehr ist technisch sehr bald möglich. Schweden ist auf dem besten Weg dahin. Schafft auch Deutschland bald sein Bargeld ab?