Galionsfigur
"Der Schweizer gilt als unbequemer Querdenker in der katholischen Kirche und wichtigster Kämpfer für eine Verständigung zwischen den Religionen. Sein Leben lang kämpfte er für eine moderne und zugleich ursprüngliche Kirche. 'Mehr Jesus – weniger Papst' ist eine seiner Hauptforderungen, mit der er für Tausende reformorientierte Katholiken zu einer Galionsfigur wurde und in Rom in Ungnade fiel. 'Sieben Päpste. Wie ich sie erlebte' ist der Titel eines neuen Buches, das er für den Herbst ankündigte." ORF.at
Erstaunlich wenig Fehler
"Immer wieder ist Hans Küng angeeckt in seiner katholischen Kirche. In Rom fiel er in Ungnade. Doch beim Rückblick auf sein Gesamtwerk sagt der Kirchenrebell: 'Ich habe erstaunlich wenig Fehler gemacht.'" Evangelisch.de
Zusammenhänge
"Doch wozu das Gesamtwerk veröffentlichen? Küng will eine chronologische Ordnung in sein Werk bringen, hinzu kommen bislang unveröffentlichte Texte. Auch ein Buch über sieben Päpste sei im Grunde fertig und soll im Herbst erscheinen. 'Für mich ist das Verlockende, dass die Menschen sehen, dass die Werke zusammenhängen', sagte Küng über das Gesamtwerk." Südwest Presse
Lebenslange Bemühungen
"'Meine lebenslangen theologischen Bemühungen haben aufseiten der kirchlichen Hierarchien kaum Dank erfahren. Umso größere Zustimmung aber erfahre ich bis heute vonseiten der breiten Öffentlichkeit und der Basis der Kirche.' Er wolle noch ein Buch über seine Zeit mit sieben Päpsten schreiben – von Pius XI. über Benedikt XVI. bis zu Franziskus. Es wäre sein letztes Buch, das zugleich als letzter Band der Gesammelten Werke unter 'Varia' erscheinen soll." Stuttgarter Nachrichten
Fundiert und tiefgründig
"Hans Küng. Frei von Vorurteil, stets bedacht auf das große Ganze und uneigennützig, bemühtes Streben für Friede, Gerechtigkeit für jeden Menschen. Dabei sehr fundiert, tiefgründig und Horizont erweiternd. Sehr empfehlenswert." Lovely Books