Jan-Heiner Tück wurde 1967 in Emmerich geboren. Er studierte nach dem Abitur am Collegium Augustinianum Gaesdonck von 1987 bis 1994 Katholische Theologie und Germanistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend wurde er bei Peter Hünermann in Tübingen zum Dr. theol. promoviert. Nach Tätigkeiten als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Luzern und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie einer Gastprofessur an der Universität Wien habilitierte er sich 2007 in Freiburg im Breisgau und nahm danach Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten in Osnabrück und Freiburg wahr.
In Freiburg wurde Tück 2009 zum außerplanmäßigen Professor ernannt, seit 2010 hat er die Professur für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien inne.
Seit 2002 ist Tück freier Mitarbeiter der Neuen Zürcher Zeitung und Redaktionsmitglied der Zeitschrift Communio, deren Schriftleiter er seit 2007 ist.
Tück ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Jan-Heiner Tück aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).