Dr. Norbert Blüm (* 1935 in Rüsselsheim) machte zunächst eine Werkzeugmacherlehre, studierte dann Philosophie, Germanistik, Geschichte und Theologie, promoviert hat er im Fach Philosophie.
Von 1966 bis 1968 war er Redakteur der "Sozialen Ordnung", 1968 bis 1975 Hauptgeschäftsführer der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, in den Jahren 1972 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages, 1981 bis 1994 Mitglied des Präsidiums der CDU und von 1982 bis 1998 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung.
Norbert Blüm ist Mitglied von amnesty international und setzt sich aktiv für die Menschenrechte ein. 2001 wurde er für sein Engagement gegen die Scientology-Organisation mit dem Menschenrechtspreis ausgezeichnet.
Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Bonn.
---
Peter Henkel (* 1942 in Dortmund) ist ein deutscher Journalist und Sachbuchautor. Bekannt wurde er als Landeskorrespondent der Frankfurter Rundschau in Baden-Württemberg sowie später als Biograph Winfried Kretschmanns und durch mehrere religionskritische Sachbücher.
Henkel wuchs im Ruhrgebiet auf, studierte später an der Universität Bonn Germanistik und Philosophie. Beruflich verwirklichte er sich ohne akademischen Abschluss dann als Journalist mit dem Schwerpunkt Politik. Über nahezu drei Jahrzehnte war er Korrespondent der Frankfurter Rundschau für das Bundesland Baden-Württemberg. Nach Erreichen des Ruhestandsalters lebt er als freier Sachbuchautor in Stuttgart und Bad Ischl im Salzkammergut.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Peter Henkel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).