Buch der Woche

Syrien verstehen
Artikel & Services
Wikipedia: Syrien
Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien), arabisch الجمهورية العربية السورية al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya as-sūriyya, ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek. Syrien grenzt im Süden an Israel und Jordanien, im Westen an den Libanon und das Mittelmeer, im Norden an die Türkei und im Osten an den Irak. Die Insel Zypern befindet sich etwa 125 km Luftlinie von der syrischen Küste entfernt. Mit rund 185.000 Quadratkilometern ist Syrien ungefähr halb so groß wie Deutschland. Seit einem Staatsstreich 1963 regiert die Baath-Partei das Land. Seit Frühjahr 2011 entwickelte sich aus Demonstrationen gegen die syrische Regierung der Bürgerkrieg in Syrien, der bislang mehr als 220.000 Todesopfer gefordert hat. Mehr als vier Millionen Syrer sind aus dem Land geflohen, neun Millionen weitere sind innerhalb Syriens auf der Flucht. Der Bürgerkrieg führte zu einer De-facto-Teilung des Landes. Die Terrororganisation Islamischer Staat kontrollierte im Mai 2015 über die Hälfte des syrischen Staatsgebiets, in dem allerdings kaum 15 % der Bevölkerung leben, während die Hauptstadt Damaskus, elf der 13 Provinzhauptstädte und die dicht besiedelten Gebiete im Westen des Landes, in dem die Mehrheit der Bevölkerung lebt, weiterhin unter der Kontrolle syrischer Regierungstruppen stehen. Die restlichen Gebiete werden von Rebellengruppen wie der Freien Syrischen Armee, der Islamischen Front, Kurdischen Milizen und dem al-Qaida-Ableger Al-Nusra-Front kontrolliert.
Mit offenen Karten – Syrien [1/2]
Video Anhand der Geschichte, der geographischen Lage, der Bevölkerungsstruktur und der Wirtschaft des Landes sucht MIT OFFENEN KARTEN nach den Ursprüngen der Krise
Damaskus und Südsyrien [1/5]
Video Syrien gilt als Wiege der Zivilisation. Das erste Alphabet entstand an der syrischen Mittelmeerküste, die drei Weltreligionen haben hier bedeutende Spuren hinterlassen
Die Story – Wie Syrien stirbt
Video Nur wenige westliche Journalisten wagen sich nach Syrien - zu gefährlich. Für die ARD-Reportage "Wie Syrien stirbt" ist der Journalist Kurt Pelda wiederholt dorthin gereist
Die Kinder von Aleppo
Video In "auslandsjournal – die doku: Die Kinder von Aleppo" zeigt Autor Marcel Mettelsiefen den erschreckenden Alltag von Kindern in der umkämpften Stadt Aleppo
Exodus aus Syrien
Video Die Gemengelage ist unübersichtlich. Der IS hat in Syrien massiv an Boden gewonnen. Unterdessen reißt der Strom der Flüchtlinge nicht ab. Was tut der Westen?