Spurensuche

Einblicke Zwar wurde Mitchell mit seinem Roman "Sunset Song", der unter Pseudonym erschien, auch über die Grenzen Schottlands hinaus berühmt, dies allerdings nicht sehr nachhaltig
Spurensuche

Illustration: Valeria Gordeew

Kosten und Konzept

"In der fast quadratischen Box von Stand F.97 findet man, außer den zwei Büchern, Sebastian Guggolz, einen jungen Mann von so einnehmendem Charme, dass man ihm vieles abkaufen würde, nicht nur Literatur. Dass der Stand des Guggolz Verlags so klein ist, hat Kostengründe. Dass sein Programm nur zwei Titel umfasst, ist Konzept." Berliner Zeitung

Nice view

"Schöne Aussicht: Im Frankfurter Literaturhaus wurde gestern Abend der Preis der Hotlist 2016 vergeben. Er geht an den Arco Verlag für Debora Vogels 'Die Geometrie des Verzichts'. James Leslie Mitchells 'Szenen aus Schottland' aus dem Guggolz Verlag räumte den vom Buchhandel vergebenen Melusine-Huss-Preis ab." Börsenblatt.net

Live auf Band

"Buchmesse-Funk: Sebastian Guggolz liest aus 'Szenen aus Schottland' von James Leslie Mitchell, erschienen 2016 im Guggolz Verlag. Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Esther Kinsky." Buchmesse.fm

Here and there

"Lewis Grassic Gibbon is the more distinctly Scottish alter-ego of James Leslie Mitchell, and although there are many interesting books written under the Mitchell name, the writer’s best and most enduring works were published under the name Gibbon." BBC 2

Champion of change

"The great Scots writer Lewis Grassic Gibbon was born 100 years ago this year. Paul Foot looks at the work of this champion of change." Marxists.org

15.12.2016, 14:03

Buch: Weitere Artikel


Auf dem Land

Auf dem Land

Leseprobe "Simpson hießen sie, die Greenden gepachtet hatten. Ha, dort würden sie anderes vorfinden als ihre Straßen in Glasgow, dieses Stadtvolk, das wusste ja gar nicht, was Arbeit war."
Kurz und produktiv

Kurz und produktiv

Biographie James Leslie Mitchell wurde 1901 geboren. Er veröffentlichte, teilweise unter seinem Pseudonym Lewis Grassic Gibbon, bis zu seinem frühen Tod 1935 zahlreiche Artikel und Bücher
Wiederholungsbedarf

Wiederholungsbedarf

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Für die außerordentliche Qualität von Mitchells Erzählungen in 'Szenen aus Schottland' spricht auch, dass man jeden Text ad hoc noch mal lesen möchte."

Schottland – stolz und schön

Video Frank Jahn, ARD-Korrespondent für Großbritannien, reist mit dem Fernsehteam kreuz und quer durch Schottland, auf der Suche nach dem, was die Einzigartigkeit dieses Landes ausmacht

Lewis Grassic Gibbon’s Sunset Song

Video Scott Lyall's lecture on Lewis Grassic Gibbon's (who was born James Leslie Mitchell) novel "Sunset Song", for Higher English, given at the ASLS Schools Conference 2015


Literarische Spurensuche in Edinburgh

Video Die schottische Hauptstadt gleicht einem offenen Museum. Überall findet man Spuren berühmter heimischer Dichter und Schriftsteller. 2004 erhielt sie sogar den Titel "Stadt der Literatur"


Wie das Land, so der Mensch

Video Den schroffen Felsen der Highlands entsprechen die sanften Hügel der fruchtbaren Lowlands – dazwischen bildet der Nationalpark Loch Lomond and the Trossachs die Grenze


Sunset song – Lewis Grassic Gibbon

Video Sunset Song is a 1932 novel by the Scottish writer Lewis Grassic Gibbon. It is widely regarded as one of the most important Scottish novels of the 20th century