Buch der Woche

Tajines – echt marokkanisch & einfach köstlich
Artikel & Services
Tajine
Die (auch der) Tajine, Tagine oder auch Taschiin (طاجن / ṭāǧin, pl. طواجن / ṭawāǧin, „Kasserolle“, Aussprache: [taˈdʒiːn] oder [tæˈʒiːn]) bezeichnet in der nordafrikanischen Küche sowohl ein rundes, aus Lehm gebranntes Schmorgefäß mit gewölbtem oder spitzem (konischem) Deckel als auch das darin gekochte Gericht.
Wie andere Dampfkochtopfsysteme arbeitet der traditionelle Lehmkochtopf aus Marokko folgendermaßen: Der keramische Grundstoff – Lehm oder stark gemagerter Ton – wird bei der Herstellung niedrig gebrannt (Irdenware), weshalb eine Tajine bei abruptem Temperaturwechsel nicht zerspringt. Das Gefäß schützt das Essen mit seiner relativ dicken Wand zudem vor dem Verbrennen und leitet die Hitze gleichmäßig weiter, sodass der Inhalt schonend gegart wird. Im Topf werden die Zutaten übereinandergelegt; der spitze (arabische) oder gewölbte (berberische) Deckel sorgt dafür, dass die Hitze lange Zeit gleichmäßig hält. Das keramische Brennverfahren und der Aufbau finden sich in ähnlicher Ausführung in vielen Kulturen.
Ghillie Basan | Tune into Tourism
Video Aus ihrem Zuhause abseits der ausgetretenen Pfade im Caringorms-Nationalpark berichtet Ghillie Basan über ihre Erlebnisse und darüber, wie sie für Besucher des Hochlands und der Inseln unvergessliche Ess- und Trinkerlebnisse schafft
Ghillie Basan | Women in the Wild
Video Im zweiten Teil der „Women in the Wild“- Serie erzählt Ghillie Basan, preisgekrönten Köchin und Autorin, Podcasterin und Foodjournalistin, wie die wilden Orte Schottlands sie und ihre Kinder geprägt haben ...
Marokko erleben | Dokumentation
Video Die Weite der Wüste, raue Küsten, historische Städte und bunte Märkte, dazu zahlreiche Stätten des Weltkulturerbes - an Sehenswürdigkeiten herrscht in Marokko wahrlich kein Mangel. Eine Dokumentation des Hessischen Rundfunks
Marokko - Land der Träume | Doku
Video Marokko im Nordwesten Afrikas erwartet seine Besucher mit einer Mischung aus Tradition und Moderne sowie einer einzigartigen Landschaft mit wunderschönen Stränden, Oasen, Bergen und quirligen Städten. Eine 3sat- Dokumentation