Ursachenforschung
"Als am 11. September 2001 die Zwillingstürme des World Trade Centers einstürzten, war Elmar Theveßen gerade von seiner Korrespondenten-Tätigkeit aus Washington zurück. Inzwischen hat der internationale Terrorismus auch Deutschland erreicht, ist der ZDF-Nachrichtenchef überzeugt. In seinem jüngsten Buch hat er die Hintergründe terroristischer Taten recherchiert." Radio Bremen
Eigentliche Hintergründe
"Nach Ansicht des Journalisten gehe es beim Terror kaum um Religion, sondern um Macht, Einfluss und die Kontrolle über die Ressourcen. Die jungen Männer im Vorderen Orient, die für die Anschläge und Kämpfe rekrutiert werden, hätten kaum Aussichten auf Ausbildung und Jobs. Zu den mangelnden Perspektiven käme die Doppelmoral des Westens, der Menschenrechte predige, aber das Gefangenenlager Guantanamo und das Foltergefängnis Abu Graib zulasse. Deutlich warnte Theveßen seine Zuhörer aber auch vor Angstparolen von Überfremdung und schleichender Islamisierung. Seine Statistiken machten solche Parolen unhaltbar." RP Online
Neue Dynamik
"Das Internet mit seinem fehlenden Respekt vor Grenzen und ethnischen Unterschieden ist zu einem Sammelplatz für eine 'Regenbogenkoalition von Jihadisten' geworden. Das klingt harmlos, aber in Wirklichkeit formiert sich da ja eine neue Generation von Mördern und Terroristen, die die Dynamik der Bewegung im Internet vorantreibt, aber gleichzeitig auch von ihr getrieben wird – weil die Jihad- begeisterte Masse nach neuen Heldentaten zum Herunterladen giert. Die Terrorverdächtigen aus Deutschland, die zum Islam konvertierten, sich per Internet radikalisierten und ihre Anschläge planten, sind nur das jüngste Beispiel dafür." Bundeszentrale für politische Bildung
Tipps & Tricks
"Die Attentäter von Ansbach und Würzburg chatteten vor ihren Taten mit Kontakten in Saudi-Arabien. Für die Ermittler ist das neu: Offenbar erteilt der IS nicht nur direkte Befehle, sondern versorgte auch potenzielle Terroristen mit Tipps." Süddeutsche.de
Zeitenwandel
"Das europäische Sicherheitssystem, das einmal nützlich und effektiv war, ist der Bedrohung nicht mehr gewachsen. Wir haben es mit Leuten zu tun, die gerissen und entschlossen sind. Sie haben Kampferfahrung." Huffington Post