Nah am Alltag
"Besonders gefällt mir, wie 'Tomatenrot + Drachengrün' die Neugierde und Lust zum Lesen weckt. Oft sind solche Bücher aufgeteilt in einen trockenen, belehrenden Theorieteil und einen Rezepte-Teil mit komplizierten Rezepten aus unzähligen Zutaten. Hier hingegen spürt man deutlich, wie nah die Autorin am Menschen, am Alltag und vor allen an Erkrankungssituationen ist: keine chemischen Formeln der antikrebsaktiven Stoffe, sondern verblüffende, kompakte Infos; keine Verbote, sondern der Sonnenblume gleich: den Blick ausgerichtet auf sonnige, köstlich-fixe Verwöhnideen." Netzwerk Frauengesundheit
Spannend und hochaktuell
"Bei der Zusammenstellung der Rezepte wurde all dies berücksichtigt. Bei jedem Rezept erklärt die Naturheilkundeärztin und die Hobbyköchin den Sinn der Zutaten und gibt wichtige Tipps, was man im Krankheitsfall noch daran verändern kann. Ganz spannend und hochaktuell wird aus dem Kochbuch ein Lesebuch, weil die Autorin die berühmtesten Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Köche zu speziellen Fragen interviewt hat: Da geht es bspw. um das umstrittene Thema der Sojamilch, um Heilpilze oder um Krebserkrankungen." Frauen Blog
Es geht!
"Köstlich Schlemmen, fix, einfach und sich dabei antikrebs-aktiv ernähren? Spaß beim Kochen und gleichzeitig Rheuma lindern, Blutdruck und Diabetes 2 harmonisieren, sogar Knochen stärken und Hitzewallungen löschen? Es geht – beweist die Naturärztin und Hobbyköchin Dr. med. Susanne Bihlmaier in ihrem neuartigen Koch-und Gesundheitsbuch. Sie weckt Leselust, indem sie das Wissen unabhängiger Experten in kurzweiligen Interviews präsentiert. Hochaktuelle Themen von A wie Antikrebsdiät bis Z wie Zusatzstoffe gibt es als kompakte Häppchen." Gesundheit Hessen
---
Positive Beeinflussung
"Diagnostizierbarem Krebs geht ein langer Prozess voraus. Mutationen von normalen Zellen in entartete Zellen sind ein häufiger Vorgang – wobei diese Zellen noch nicht maligne sind, sondern nur das Potenzial in sich tragen, zu entarten. Und gerade in diesem Stadium lässt sich eine weitere Mutation der Zellen durch Ernährung positiv beeinflussen und somit ein Ausbruch der Krankheit hinauszögern oder gar verhindern. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen die sich hauptsächlich von pflanzlichen Produkten wie Obst, Gemüse und Getreide ernähren und regelmäßig Grünen Tee trinken, nur etwa halb so oft an Krebs erkranken, wie Menschen, die sich anders ernähren. Forscher konnten nun für eine Reihe von Nahrungsmitteln eine besonders krebshemmende Wirkung nachweisen." Suite101
Gezielte Beeinflussung
"Wie Sie im Winter zu mehr Wärme und im Sommer zu mehr Abkühlung gelangen, erfahren Sie in diesem Artikel. Lebensmittel können – entsprechend der Jahreszeiten – gezielt eingesetzt werden um das körperliche Empfinden und Befinden positiv zu beeinflussen. Es wird in der TCM-Ernährungsberatung sogar empfohlen, sich in Bezug auf die Nahrung den Jahreszeiten anzupassen: man wird somit nicht im Winter kühle und im Sommer ausschließlich heiße Lebensmittel zu sich nehmen." Lebensberatung Salzburg