Formende Vorstellungen
"Am 7. Oktober 1949 wird die DDR gegründet. Rasch gelingt es der SED, ihre Macht auszubauen und Wirtschaft und Gesellschaft nach ihren Vorstellungen zu formen. Aufkeimende Widerstände werden im Geist des Stalinismus mit repressiven Mitteln bekämpft." Bundeszentrale für politische Bildung
Theorie und Praxis
"Bespitzelung, Überwachung, Unterdrückung – die Stasi war die Kehrseite der DDR. Die Kehrseite eines Staats, der Gleichheit und Solidarität propagierte. Jeder, der sich gegen die Regierung stellte, musste damit rechnen, von der Stasi verfolgt und überwacht zu werden. Sie stand der SED-Führungsspitze nahe und handelte weitgehend autark, wenn es darum ging, verdächtige Regimegegner auszuschalten." Planet Wissen
Beeinflussen oder zerstören
"Allzeit bereit als 'Schild und Schwert der SED' (so das Selbstverständnis der Stasi) jeden Winkel der DDR zu durchdringen und zu kontrollieren, gelang es ihr mit Hilfe ihrer geheimpolizeilichen Techniken, ihrer Inoffiziellen und Hauptamtlichen Mitarbeiter Zugang zu fast allen Lebensbereichen in der DDR zu finden, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu überwachen und Lebenswege nachhaltig zu beeinflussen oder zu zerstören. Die hier versammelten Texte geben in knapper Form und in leicht aktualisierter Form Einblicke in die Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)." Konrad Adrenauer Stiftung
Erst am Anfang
"Die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit steht nach Ansicht der Stasi-Unterlagen-Beauftragten Marianne Birthler erst am Anfang. Es sei manchmal deprimierend, wie wenig von der bisherigen Aufklärungsarbeit in der breiten Öffentlichkeit angekommen sei." 3sat Kulturzeit
Spezifischer Blick
"Die geheimen Berichte, die die 'Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe' (ZAIG) des Ministeriums für Staatssicherheit bzw. ihre Vorläufer zur Information der Partei- und Staatsführung der DDR seit dem Juniaufstand 1953 bis zum Dezember 1989 verfasst hat, sind eine zeitgeschichtliche Quelle von hohem historischen Wert. Es sind Berichte, die 37 Jahre lang in unterschiedlichen Formen und Frequenzen angefertigt wurden und den spezifischen Blick der Stasi auf und in die DDR offenbaren." DDR im Blick