Absurde Aufnahmen
"Die Bilder wirken unfreiwillig komisch. Absurde Aufnahmen von Perückenträgern, Schnauzbärten, biederen Muttersöhnchen. Sie zeigen Agenten der Staatssicherheit und deren eigentümliche Versuche, unerkannt zu bleiben. Die neu entdeckten Fotos bezeugen, wie durchdrungen der DDR-Alltag vom Geheimdienst war. Die Stasi, noch perfider als KGB oder CIA." Deutsche Welle
Interessanter Einblick
"Ob die Methoden des KGB oder des FBI auch so kurios wirken? Leider hat man zu ihren Archiven keinen Zugang. Dafür gibt der Bildband von Simon Menner – zumindest auf der Bildebene – einen interessanten Einblick in den Alltag und den Körpereinsatz der Stasi-Spione." mdr Kultur
Gruselig komisch
"Privatfotos von Schaumweinpartys und spaßige Ordensverleihungen: Der Berliner Künstler Simon Menner hat im Stasi-Archiv jede Menge gruselig-komisches Fotomaterial gefunden." Spiegel Online
Humor und Tiefgang
"Das Buch hat das Zeug zum Kassentitel, also zum Titel, der in den Buchhandlungen neben den Kassen liegt und der auch gerne mal verschenkt wird. Das sehe ich auch so, denn 'Top Secret' bietet einen leichten Zugang für Jedermann, hat dennoch Tiefgang, ist lustig und böse und mit 16,80 Euro zudem auch noch sehr günstig." Damian Zimmermann
Die Fotos sind noch da
"Die Staatssicherheit ist gescheitert. Die Dinge blieben nicht, wie sie waren. Aber die Fotos sind noch da. Simon Menner hat über zwei Jahre im Archiv der Stasi-Unterlagen-Behörde recherchiert und die Fundstücke thematisch gegliedert. Die Zusammenstellung bietet gleichermaßen Informatives, Erschreckendes und Amüsantes." Monopol Magazin
Perfide Realität
"Fotos, die heute zum Teil vor allem skurril wirken, aber gleichzeitig die perfide Realität des DDR-Überwachungsstaates dokumentieren." BR LeseZeichen