Globale Folgen

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "In der ersten Trump-Analyse, die auf Deutsch erscheint, wird der innere Zustand der Weltmacht Nr. 1 erklärt, der auch für Europa nicht ohne Konsequenzen bleiben wird."
Globale Folgen

Foto: Mark Makela/Getty Images

Nicht ohne Folgen

"In 'TRUMPLAND – Donald Trump und die USA. Porträt einer gespaltenen Nation' (Orell Füssli Verlag) porträtiert Walter Niederberger, US-Korrespondent des Tages-Anzeigers, ein zerrissenes Land und zeigt auf, weshalb sich so viele US-Bürger ausgerechnet für Trump entscheiden. In der ersten Trump-Analyse, die auf Deutsch erscheint, wird der innere Zustand der Weltmacht Nummer 1 erklärt, der auch für uns in Europa nicht ohne Konsequenzen bleiben wird." Zentrum Karl der Grosse

Zusammenhänge

"Donald Trump ist ebenso erfolgreich wie unberechenbar. Noch nie wurde eine Partei von einem ihrer Kandidaten so vor sich hergetrieben wie die Republikaner von Donald Trump. Noch nie stand ein derart rücksichtsloser Demagoge zur Wahl wie er. Walter Niederberger zeigt auf, wie es dazu kommen konnte." Hotel Hammer

Demokratie von oben

"In den USA formieren sich die Parteien für das Präsidentschaftsrennen. Und mit ihnen schwerreiche Polit-Investoren. Ihre Spenden könnten das Zünglein an der Waage im Wahlkampf sein. Walter Niederberger, USA-Korrespondent des 'Tages-Anzeiger', erklärt die Demokratie von oben." SRF.ch

Nanu?

"Fast alle Wallstreet-Häuser gingen auf Distanz zu Donald Trump. Bei der Deutschen Bank jedoch erhält er noch immer Kredit. Wie das?" Berner Zeitung

Das gab's noch nie

"Mit der Nomination als erste Frau zur Präsidentin der USA hat Hillary Clinton bereits Geschichte gemacht. Auch Donald Trump dürfte einen historischen Eintrag schreiben, aber keinen ruhmvollen: Noch nie ist der Charakter eines Kandidaten von führenden Köpfen der eigenen Partei so brutal infrage gestellt worden wie beim ihm." Der Bund

18.08.2016, 14:01

Buch: Weitere Artikel


Seltene Konstellation

Seltene Konstellation

Leseprobe "Noch nie hat Amerika solche Wahlen erlebt. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes stehen sich zwei Kandidaten gegenüber, die bei der Mehrheit der Bürger nicht beliebt sind."
Vor Ort

Vor Ort

Biographie Der Journalist Walter Niederberger berichtet seit 2002 als Korrespondent des Tages-Anzeigers aus den USA. Zuvor war er unter anderem als politischer Redakteur für Associated Press tätig
Ursache und Wirkung

Ursache und Wirkung

Einblicke Nicht nur, weil tatsächlich die Möglichkeit besteht, dass Donald Trump der nächste Präsident der USA werden könnte, ist die US-Wahl von historischer Bedeutung. Versuch einer Sammlung

Der Trump-Effekt

Video Das Ergebnis der ersten Vorwahlen in den USA zeigt: Die Kandidaten vom rechten und vom linken Rand geben den Ton an. Wie gefährlich sind diese Kandidaten für Amerika?

Hillary hautnah

Video Ein satirisches Pseudo-Selbstporträt, in dem die einstige First Lady jenseits jeder Political Correctness mal so richtig auspackt und erzählt, wie sie das Ganze sieht


Was wäre wenn?

Video Mit seinem Programm ist er für viele das Horror-Szenario für die Nachfolge im Oval Office. Wir zeigen die Welt nach der US-Präsidenten-Wahl – mit dem Sieger Donald Trump


US-Wahl 2016

Video phoenix-Moderatorin Kathrin Augustin spricht mit Politikwissenschaftler Boris Vormann über die Grundsatzrede von Donald Trump und die dort vorgetragenen Strategien


Laut, hemmungslos und populär

Video "Was Donald Trumps Erfolg über Amerika verrät". Zu Gast: Melinda Crane (Deutsche Welle TV), Andrew B. Denison (Publizist), Katja Gloger (Stern), Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung)