Diverse Blickwinkel

Netzschau Rezensionen und Stimmen zum Thema aus dem Netz: "Experten und Expertinnen beschäftigen sich in 'Und das ist erst der Anfang' mit den verschiedenen Aspekten von Flucht und Migration."
Diverse Blickwinkel

Foto: Johannes Simon/Getty Images

Verschiedene Aspekte

"Mindestens 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Doch nur ein kleiner Prozentsatz schafft es bis hierher. Viele Flüchtlinge scheitern an der 'Festung Europa'. (...) Im Rowohlt-Verlag erscheint jetzt ein Buch mit dem Titel 'Und das ist erst der Anfang. Deutschland und die Flüchtlinge'. Experten und Expertinnen beschäftigen sich in diesem Buch mit den verschiedenen Aspekten von Flucht und Migration." WDR 5

Fragen über Fragen

"60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Ein kleiner Prozentsatz davon macht sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Sie kommen aus Syrien, Eritrea, dem Irak, vom Balkan. Sie kommen aus verwüsteten Ländern, aus armen Ländern, und viele werden bleiben. Wohin sollten sie zurück?" Publikative.org

---

Menschenwürde für Dummies

"Es ist eigentlich ganz einfach, aber manchen muss man auch das Selbstverständliche erklären: Menschen sollte man weder im Meer ertränken noch in verrammelten Gebäuden anzünden. Weil sich solcherlei Mordphantasien aber aus den kranken Hirnen von Rassisten täglich tausendfach in Kommentarfelder und Timelines ergießen, fand die Journalistin Anja Reschke es an der Zeit, die Sache in einem Kommentar für die ARD-Tagesthemen am Mittwochabend noch einmal zu erläutern – in einfachen Worten, mit konkreten Beispielen. Menschenwürde für Dummies, sozusagen. Die Reaktionen zeigen: Viele haben’s immer noch nicht verstanden." dokumentationsarchiv

Sturm der Meinungen

"Ihr 'Tagesthemen'-Kommentar zum Thema Flüchtlinge löste einen Sturm von Reaktionen aus. Anja Reschke über den neuen Aufstand der Anständigen – und warum auch viele Asylbewerber ihr keine Angst machen." Welt Online

Lob und Kritik

"Ihr Kommentar zur Flüchtlingshetze in Deutschland fachte die Debatte neu an und brachte ihr neben Lob auch heftige Kritik. Nun wendet sich die ARD-Moderatorin Anja Reschke an die Absender der Zuschriften." Stern.de

03.12.2015, 15:10

Buch: Weitere Artikel


Ursachen und Umstände

Ursachen und Umstände

Leseprobe "Auffällig bei alldem ist, wie gering das Wissen um Fakten ist. Diese mangelnde Kenntnis war der Anstoß für dieses Buch, Sachkenntnis zu vermitteln, aufzuklären, Denkanstöße zu liefern."
Wunden und Finger

Wunden und Finger

Biographie Bei ihrer journalistischen Tätigkeit für die Formate "Panorama", "Extra 3" und "Zapp" war es immer schon Aufgabe von Anja Reschke, gesellschaftliche Brennpunkte zu thematisieren
Folgenreiche Ignoranz

Folgenreiche Ignoranz

Einblicke Obwohl sie eigentlich bereits lange vorher absehbar war, trifft die sogenannte Flüchtlingskrise Deutschland und andere EU-Länder relativ unvorbereitet. Versuch einer Sammlung zum Thema

Panorama extra: Flüchtlinge

Video Unter dem Titel "Panorama extra: Flüchtlinge – wie Deutschland mit ihnen umgeht" beleuchtet eine Reportage (Moderation: Anja Reschke) die Lage der Flüchtlinge in Deutschland

Mit offenen Karten – Migration

Video Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat, um ihren Lebensmittelpunkt an einen anderen Ort zu verlegen. Einige wollen nur für kurze Zeit bleiben, andere für den Rest ihres Lebens


Deutschland einig Einwanderungsland (1/4)

Video In Deutschland leben heute so viele Migranten wie nie zuvor. Statistisch gesehen ist die BRD schon lange ein Einwanderungsland, aber ist diese Erkenntnis bei allen angekommen?


Migration und Integration

Video Migration und Integration sind zentrale Themen in Politik und Gesellschaft. Dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, zeigt sich tagtäglich – auf dem Spielplatz, in der U-Bahn, im Büro


Phoenix-Runde: Der Streit um die Flüchtlinge

Video Mit Andrea Römmele (Politikwissenschaftlerin), Ulrike Winkelmann (Deutschlandfunk), Jaqueline Boysen (Merkel-Biographin) und Hugo Müller-Vogg (Publizist)