Buch der Woche

Und täglich grüßt das Phrasenschwein
Artikel & Services
Wikipedia: Gemeinplatz
Gemeinplatz, auch Allgemeinplatz, Floskel oder Phrase genannt, ist eine meist abwertende Bezeichnung für eine unbezweifelte Redensart oder Redewendung, die sich so abgenutzt hat, dass ihr ursprünglicher Sinn zugunsten einer Verwendung als rhetorischer Automatismus in den Hintergrund tritt. Mit der Äußerung von Gemeinplätzen kann ein starker Anspruch verbunden sein, die Ansichten der Mehrheit, der öffentlichen Meinung oder des gesunden Menschenverstands zu repräsentieren.
Wahlkampf – Wie uns Sprache manipuliert
Video Wir werden durch Sprache beeinflusst. Das nutzen Politiker wie Angela Merkel, Martin Schulz oder Donald Trump gezielt im Wahlkampf, um Wähler auf ihre Seite zu ziehen
Meyers Blick auf... politische Phrasen
Video Der Schweizer Journalist, Medienberater und Cicero-Kolumnist Frank A. Meyer spricht mit Cicero-Redakteur Alexander Kissler über jene Wörter, die Politiker allzu gerne verwenden
Angela Merkel im Rhetorik-Check
Video Komplizierte Sätze, die zudem leicht gesungen werden, zeichnen Merkels Videoansprachen aus. Rhetorikexperte Michael Rossié vermutet, dass der Kanzlerin ihre Feinde dazu geraten haben
Mit diesem rhetorischen Mittel...
Video Framing spielt in der Politik eine große Rolle. Donald Trump setzt mit seiner Wortwahl gezielt Bedeutungsrahmen. Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling erklärt die Frames des US-Präsidenten