Gefährdung und Appell
"Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, sieht den Zusammenhalt in der Gesellschaft in hohem Maß gefährdet. Mit einem Appell zum Austausch und zum Zuhören beginnt sein neues Buch mit dem Titel 'Unerhört!', das am Montag erscheint." evangelisch.de
Zuhören als Schlüssel
"Zum Zuhören hat Lilie jüngst sogar ein Buch geschrieben, das im September erscheinen wird. 'Für mich ist es der Schlüssel, um den sozialen Zusammenhalt in unserem Land nicht zu verlieren', sagte er zur Erklärung. 'Wir sollten der Kultur des Aufregens und des Redens über andere, die immer stärker um sich greift, eine Kultur des Zuhörens und des miteinander Redens entgegensetzen.' Dafür werbe die Diakonie zurzeit mit der bundesweiten Kampagne 'Unerhört!'." Leipziger Volkszeitung
Oben und unten
"Zu denen da oben gehört auch Ulrich Lilie, der Präsident der Diakonie. Die Diakonie ist der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche, sie betreibt unter anderem Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kitas. Und sie beschäftigt mehr als eine halbe Million Menschen und ist damit einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Ulrich Lilie hat ein Buch übers Dazugehören und übers Zuhören geschrieben. 'Unerhört', heißt es. Bevor er selbst zu Wort kommt, hören wir, welche Briefe ihn so erreichen." Deutschlandfunk
Was schief läuft
"Was läuft gerade schief in unserer Gesellschaft? Das fragen sich derzeit viele Menschen. Der Zusammenhalt geht verloren, Enttäuschung und Wut herrschen vor. Millionen Menschen fühlen sich abgehängt, unverstanden, vor allem ungehört. Das meint Ulrich Lilie, der Präsident der Diakonie Deutschland und Vorstandsvorsitzender des evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung. Er macht sich Gedanken über den Zustand der Gesellschaft und hat diese aufgeschrieben. 'Unerhört' ist der Titel einer Kampagne der Diakonie – und seines neuesten Buches. Ulrike Bieritz hat mit Ulrich Lilie gesprochen." rbb Inforadio