Falsches Maß

Einblicke Obwohl es Deutschland gesamtwirtschaftlich vergleichsweise recht gut geht, ist die Schere zwischen Arm und Reich unverhältnismäßig groß. Versuch einer Sammlung zum Thema
Falsches Maß

Foto: Carsten Koall/Getty Images

Wahrnehmung und Konflikt

"Ob soziale Konflikte entstehen oder der gesellschaftliche Zusammenhalt stabil bleibt, hängt von der Gerechtigkeitswahrnehmung des sozialen Ungleichheitsgefüges ab. In Deutschland ist die Gesellschaft immer ungleicher geworden. Meist gibt es unterschiedliche Gerechtigkeitsvorstellungen." Bundeszentrale für politische Bildung

Große Kluft

"Wie gut gelingt es Staaten, eine nachhaltige Wirtschaftspolitik mit sozialer Gerechtigkeit zu vereinen? Deutschland landet in einer Studie des Weltwirtschaftsforums nur im Mittelfeld. Vor allem das Steuersystem schneidet schlecht ab." Spiegel Online

Vernunft und Augenmaß

"Schliessen Freiheit und Gleichheit, Liberalismus und soziale Gerechtigkeit einander aus? Begreift man soziale Gerechtigkeit als eine Sache von Gabe und Gegengabe, öffnet sich ein Weg des Ausgleichs. Ein Plädoyer für Vernunft und Augenmaß." NZZ.ch

Gegen die Erosion

"Das liberale Versprechen, dass es jeder in der Gesellschaft die faire Chance hat, beruflichen Erfolg zu haben, erodiert. Es gibt aber eine Chance, wie das Versprechen erneuert werden kann."The European

Was tun?

"Die Armut nimmt überhand, sagt der Ungleichheits-Forscher Tony Atkinson. Was kann man dagegen tun? Er plädiert für höhere Steuern – und für ein 'Mindesterbe', das jeder zum 18. Geburtstag bekommt." FAZ.net

25.08.2016, 13:00

Buch: Weitere Artikel


Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

Leseprobe "Die entscheidende Frage ist: Wie können wir das geschärfte öffentliche Bewusstsein in Maßnahmen und Handlungen überführen, die die Ungleichheit tatsächlich reduzieren?"
Lebensaufgabe

Lebensaufgabe

Biographie Der britische Ökonom Anthony Atkinson beschäftigt sich seit nunmehr über einem halben Jahrhundert mit der Frage der Ungleichheit und gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet
Neue Wege

Neue Wege

Netzschau Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Lernen können wir auch bei der Lektüre eines großen Briten, Sir Anthony B. Atkinson, quasi dem Vater der modernen Ungleichheitsforschung."

Die Sprengkraft sozialer Ungleichheit

Video Wie kann man die zunehmende Ungleichheit innerhalb von Gesellschaften angehen und wie muss Reichtum verteilt werden, damit mehr Gerechtigkeit herrscht?

Die ungerechte Republik

Video Die einen setzen sich mit 50 als Millionäre zur Ruhe, die anderen wären froh, in dem Alter noch einen Job zu finden. Schlaglicht geht der Frage nach: Ist Deutschland noch gerecht?


Quarks & Co – Soziale Gerechtigkeit

Video Was gerecht ist und was nicht, liegt im Auge des Betrachters. Ist also die erbrachte Leistung die entscheidende Kategorie oder der Bedarf?


Arm und Reich

Video Das Land mit der größten Ungleichheit in Europa ist Deutschland. Den oberen 10 Prozent gehören 2/3 des gesamten Vermögens und die unteren 40 Prozent haben so gut wie nichts


Geld macht Geld

Video Wie sind arm und reich in Deutschland verteilt? Forscher und Sozialverbände sehen die gesellschaftliche Balance trotz guter Wirtschaftslage im Ungleichgewicht