Buch der Woche

Unruhig bleiben
Artikel & Services
Wikipedia: Posthumanismus
Posthumanismus ist eine Philosophie, die darauf ausgerichtet ist traditionelle Konzeptionen des Menschseins neu zu überdenken. Das Konzept des "Posthumanen" – eine Überwindung des gegenwärtigen menschlichen Stadiums – ist dabei eng verknüpft mit der Denkrichtung des Transhumanismus. Im Gegensatz zum klassischen Humanismus wird dabei die besondere Stellung des Menschen negiert und er als eine unter vielen natürlichen Spezies dargestellt. Daraus wird u. a. geschlussfolgert, dass der Mensch auch nicht das Recht hat, die Natur zu zerstören oder sich selbst als ethisch höherwertig zu betrachten. Die Einschränkungen und die Fehlbarkeit des Menschen werden verdeutlicht.
Donna Haraway – Staying with the Trouble
Video In the midst of spiraling ecological devastation, multispecies feminist theorist Donna J. Haraway offers provocative new ways to reconfigure our relations to the earth and its inhabitants
When species meet
Video The idea of human uniqueness is central to western cultures. But suppose the world doesn’t revolve round we humans, that we’re just part of a network of relationships, between… well, almost anything?
Making Oddkin
Video Story Telling for Earthly Survival – In this public lecture at Yale University Donna J. Haraway demonstrates the power of narratives that bring together biology, activism, and art
From Cyborgs to Companion Species
Video Haraway is a prominent theorist of the relationships between people and machines, and her work has incited debate in fields as varied as primatology, philosophy, and developmental biology