Donna Jeanne Haraway wurde am 6. September 1944 in Denver, Colorado geboren. Sie ist emeritierte Professorin am Department für History of Consciousness und am Department für Feminist Studies an der University of California, Santa Cruz.
Die Naturwissenschaftshistorikerin und Frauenforscherin wurde seit den frühen 1990er Jahren als Feministin und dem Postmodernismus nahe beschrieben ("feminist, rather loosely a postmodernist").
Haraway ist Anwenderin des Poststrukturalismus, sie diskutiert verschiedene Formen der Macht und Lust, insbesondere in technologisch vermittelten Gesellschaften. Sie konzentriert sich dabei auf die Veränderung von Klasse, Rasse und Gender in unserer Gesellschaft.
Ihre antiessentialistische Perspektive prägt auch ihre Wissenschaftskritik, in der sie dichotome Kategorien wie die "Grenzziehungen zwischen Mann/Frau, Mensch/Maschine und Physischem/Metaphysischem aufzuheben und neu zu denken" versucht.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Donna Haraway aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).