Angela Marquardt wurde 1971 in Ludwigslust geboren. Sie studierte Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Von 1991–1997 war sie im Parteivorstand der PDS, zuletzt als stellvertretende Parteivorsitzende. 1992–1995 war sie hauptamtliche Referentin für Jugendpolitik beim Parteivorstand der PDS. 1998–2002 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages in der Fraktion der PDS. 2003 ist sie aus der PDS ausgetreten. Seit 2006 arbeitet sie für Andrea Nahles (derzeit Arbeits- und Sozialministerin) und ist seit 2007 darüber hinaus Geschäftsführerin des Arbeitskreises »Denkfabrik« in der SPD-Bundestagsfraktion. 2008 ist sie Mitglied der SPD geworden.
Buch: Weitere Artikel
Stasi auf dem Schulhof
Video Am Ende der DDR waren ungefähr 8.000 Kinder und Jugendliche so genannte 'inoffizielle Mitarbeiter' der Staatssicherheit. Sie wurden in Jugendclubs, Kirchen und Schulen angesprochen
Aus Liebe zum Volk (1/7)
Video "Aus Liebe zum Volk" ist die schonungslose Analyse eines Regimes, das heute im medialen Dauerfeuer der Trends oftmals Gefahr läuft, verharmlost, banalisiert und verklärt zu werden
Ungebremste Karrieren von Stasi-Leuten
Video Immer wieder hat KLARTEXT über ehemalige Stasi-Mitarbeiter berichtet, die auch heute noch in Brandenburg in leitenden Positionen sitzen. Das hat viele Zuschauer verärgert
DL21 Angela Marquardt
Video Genossen und Ideale: Kann man als Sozialdemokrat noch mehr wollen? Diese Frage spaltet in diesen Tagen all jene SPDler, die sich nicht primär als abgeklärte Realpolitiker sehen
Operation Zersetzung – Terror der Stasi
Video ZDF-History über die Strategie der Stasi, Regimegegnern größtmöglichen Schaden zuzufügen. Nicht selten verursachte der staatlich sanktionierte Psychoterror existentielle Lebenskrisen