Wissen und Schmerz

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Das Buch ist um Distanz bemüht, was ihm gut tut. Nicht weinerlich, sondern nüchtern. In dieser Nüchternheit hat Selbstbehauptung ebenso Platz wie Scham, Schuld und Wut."
Wissen und Schmerz

Foto: Sean Gallup/Getty Images

Ein Versuch

"Angela Marquardt war der junge Star der PDS. In 'Vater, Mutter, Stasi – Mein Leben im Netz des Überwachungsstaates' schildert sie, wie die Stasi sie köderte. Es ist ein Versuch, die Freiheit zu erlangen – und eine Abrechnung mit der eigenen Familie." Berliner Zeitung

Öffentlichkeit als Richter

"Irgendwann merkte sie, dass ihre Geschichte sie nicht loslässt, der Stiefvater, die Stasi, die Scham, die Angst. Darum traf Angela Marquardt eine Entscheidung. Und machte die Öffentlichkeit zu ihrem Richter." Der Tagesspiegel

Schweigen und Erklärung

"Sie war der junge Star der PDS. 2002 kam heraus, dass sie als Jugendliche mit der Stasi zu tun hatte. Damals konnte sie ihr Schweigen darüber nicht erklären. Jetzt enthüllt sie ein Familiengeheimnis." Welt Online

Tiefe Verstrickung

"Monatelang hat Marquardt Akten durchforstet, hat mit Menschen von früher gesprochen, mit Leuten von der Stasiunterlagenbehörde, mit Freunden, mit Parteikollegen. Dann hat sie mit der Journalistin Miriam Hollstein dieses Buch geschrieben. Es beschreibt die tiefe Verstrickung ihrer Familie zur Stasi." taz.de

Eng verwoben

"Die Vorzeige-Punkerin der PDS: Die Frau, mit dem roten Bürstenhaarschnitt und der großen Klappe. Das ist das Bild von Angela Marquardt, das viele kennen. Die stellvertretende PDS-Vorsitzende mit einer steilen Karriere und politischen Ambitionen. Doch dann die Schlagzeile, die ihr Leben verändert hat: 'Enttarnt – PDS-Star Marquardt war Stasi IM'. 2002 war bekannt geworden, dass sie als Teenager im Dienst des DDR-Überwachungsstaates stand. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben – über ihre Stasi-Vergangenheit und ihre Familie. Beides ist eng miteinander verwoben." rbb Inforadio

12.03.2015, 05:56

Buch: Weitere Artikel


Damals und Heute

Damals und Heute

Leseprobe "Es ist der Moment, in dem mir klar wird, dass die Stasi ewig Macht über mich haben wird, wenn ich weiter schweige. Der Moment, in dem ich mich entschließe, dieses Buch zu schreiben."
Zeit und Wandel

Zeit und Wandel

Biographie Die Wende ist für Angela Marquardt ein Glücksfall. Durch einen Zufall gerät die junge Punkerin in die Politik und macht schnell Karriere. 2002 jedoch wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt
Staat und Praxis

Staat und Praxis

Einblicke Auch mehr als zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer kann man den Einfluss, den die Stasi auf das Leben der Bürger der ehemaligen DDR hatte, nur grob erahnen. Versuch einer Sammlung

Stasi auf dem Schulhof

Video Am Ende der DDR waren ungefähr 8.000 Kinder und Jugendliche so genannte 'inoffizielle Mitarbeiter' der Staatssicherheit. Sie wurden in Jugendclubs, Kirchen und Schulen angesprochen

Aus Liebe zum Volk (1/7)

Video "Aus Liebe zum Volk" ist die schonungslose Analyse eines Regimes, das heute im medialen Dauerfeuer der Trends oftmals Gefahr läuft, verharmlost, banalisiert und verklärt zu werden


Ungebremste Karrieren von Stasi-Leuten

Video Immer wieder hat KLARTEXT über ehemalige Stasi-Mitarbeiter berichtet, die auch heute noch in Brandenburg in leitenden Positionen sitzen. Das hat viele Zuschauer verärgert


DL21 Angela Marquardt

Video Genossen und Ideale: Kann man als Sozialdemokrat noch mehr wollen? Diese Frage spaltet in diesen Tagen all jene SPDler, die sich nicht primär als abgeklärte Realpolitiker sehen


Operation Zersetzung – Terror der Stasi

Video ZDF-History über die Strategie der Stasi, Regimegegnern größtmöglichen Schaden zuzufügen. Nicht selten verursachte der staatlich sanktionierte Psychoterror existentielle Lebenskrisen