Ein Versuch
"Angela Marquardt war der junge Star der PDS. In 'Vater, Mutter, Stasi – Mein Leben im Netz des Überwachungsstaates' schildert sie, wie die Stasi sie köderte. Es ist ein Versuch, die Freiheit zu erlangen – und eine Abrechnung mit der eigenen Familie." Berliner Zeitung
Öffentlichkeit als Richter
"Irgendwann merkte sie, dass ihre Geschichte sie nicht loslässt, der Stiefvater, die Stasi, die Scham, die Angst. Darum traf Angela Marquardt eine Entscheidung. Und machte die Öffentlichkeit zu ihrem Richter." Der Tagesspiegel
Schweigen und Erklärung
"Sie war der junge Star der PDS. 2002 kam heraus, dass sie als Jugendliche mit der Stasi zu tun hatte. Damals konnte sie ihr Schweigen darüber nicht erklären. Jetzt enthüllt sie ein Familiengeheimnis." Welt Online
Tiefe Verstrickung
"Monatelang hat Marquardt Akten durchforstet, hat mit Menschen von früher gesprochen, mit Leuten von der Stasiunterlagenbehörde, mit Freunden, mit Parteikollegen. Dann hat sie mit der Journalistin Miriam Hollstein dieses Buch geschrieben. Es beschreibt die tiefe Verstrickung ihrer Familie zur Stasi." taz.de
Eng verwoben
"Die Vorzeige-Punkerin der PDS: Die Frau, mit dem roten Bürstenhaarschnitt und der großen Klappe. Das ist das Bild von Angela Marquardt, das viele kennen. Die stellvertretende PDS-Vorsitzende mit einer steilen Karriere und politischen Ambitionen. Doch dann die Schlagzeile, die ihr Leben verändert hat: 'Enttarnt – PDS-Star Marquardt war Stasi IM'. 2002 war bekannt geworden, dass sie als Teenager im Dienst des DDR-Überwachungsstaates stand. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben – über ihre Stasi-Vergangenheit und ihre Familie. Beides ist eng miteinander verwoben." rbb Inforadio