Im Fokus

Biographie Der Absolvent der Deutschen Journalistenschule Andreas Unger hat für seine Beiträge in Printmedien und Fernsehen bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Er arbeitet meist zu sozialen Themen, den "Härten des Lebens"
Im Fokus

Foto: Kathrin Harms

Andreas Unger, geb. 1977, ist Sozialjournalist und lebt in München.

Studium der Diplom-Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Internationalen Beziehungen an der Georgetown University in Washington DC.

Absolvent der Deutschen Journalistenschule, mit zahlreichen Auszeichnungen: Recherchestipendium des Fachverbands Konfessionelle Presse im VDZ, Journalistenpreis des Weißen Rings, N-ost-Reportagepreis und die Auszeichnung "Journalistisch Wertvoll" der Deutschen Bischofskonferenz.

02.05.2019, 12:16

Buch: Weitere Artikel


Kaleidoskop

Kaleidoskop

Leseprobe "Wie geht Vergebung? Mir war nicht klar, wie einfach und kompliziert, vielschichtig und monolithisch die Frage ist, wie individuell die Antworten sind, wie persönlich und mitunter so gegensätzlich, dass man darüber ein ganzes Buch schreiben könnte."
Perspektivfrage

Perspektivfrage

Einblicke Der Begriff der Schuld hat unglaubliche viele Facetten und Aspekte, was natürlich auch in der Verschiedenartigkeit der Diskurse, in denen er verwendet wird, begründet liegt. Versuch einer Sammlung zum Thema
Dialektik

Dialektik

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Nun hat Andreas Unger ein beeindruckendes Buch zum Thema Vergebung geschrieben, ausgerechnet in einer Zeit, in der oft allseitige Schuldzuweisungen die öffentlichen Debatten bestimmen."