Bewegung und Manifest

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Aktivistin Luisa Neubauer und Politökonom Alexander Repenning haben ein Buch zur Klimakrise geschrieben. 'Organisiert euch', fordern sie – und machen Lust, für den Klimaschutz zu kämpfen."
Bewegung und Manifest

Foto: Lukas Schulze/Getty Images

Sie wissen, was sie tun

"'Fridays for Future' hat jetzt ein Manifest: Die Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning haben ein Buch zur Klimakrise geschrieben. 'Organisiert euch', fordern sie – und machen Lust, für den Klimaschutz zu kämpfen. [...] Wer mit Greta fremdelt, aus welchen vertretbaren und weniger vertretbaren Gründen auch immer, kann sich mit diesem Buch davon überzeugen: Die Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung 'Fridays for Future' wissen, was sie tun und warum sie es tun." Deutschlandfunk Kultur

Wege aus der Krise

"Luisa Neubauer ist das Gesicht der deutschen Fridays-for-Future-Klimaschutzbewegung. Nun hat sie ein Buch über den langen Weg zur Klimarettung geschrieben und möchte Wege aus der Krise aufzeigen – jenseits von Bambus-Zahnbürsten." Domradio.de

Dringender Appell

"Deutschlands bekannteste Klima-Aktivistin Luisa Neubauer hat gemeinsam mit dem Soziologen Alexander Repenning das Buch 'Vom Ende der Klimakrise' geschrieben. Entstanden ist ein Geflecht aus Wissenschaft, persönlichen Erfahrungen und einem dringenden Appell." Yahoo Nachrichten

Streitbare Thesen?

"Luisa Neubauers erstes Buch liest sich als Manifest einer Jugend, die vor allem eins ist: selbstbewusst. Geschrieben hat sie es gemeinsam mit Alexander Repenning, 30, ebenfalls Umweltaktivist. WELT hat drei Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachgebieten neun streitbare Thesen der Aktivisten vorgelegt." Welt Online

Im Fokus

Es ist ein Thema, das in den vergangenen Monaten durch die 'Fridays-For-Future'-Bewegung mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit geriet: der Klimawandel und seine Folgen. Während Greta Thunberg weltweit für Aufsehen sorgt – zuletzt ätzte AfD-Mitbegründer Bernd Lucke gegen sie – , macht in Deutschland die junge Klima-Aktivistin Luisa Neubauer Schlagzeilen mit ihrem Buch 'Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft', welches sie zusammen mit Politikökonom Alexander Repenning geschrieben hat." Merkur.de

14.11.2019, 14:49

Buch: Weitere Artikel


Motivation und Aktion

Motivation und Aktion

Leseprobe "Wir haben den größten Teil unseres Lebens noch vor uns. Und wir befürchten das Schlimmste. Doch wir haben nicht vor, uns unsere Zukunft nehmen zu lassen. Also nehmen wir die Sache selbst in die Hand."
Im Fokus

Im Fokus

Biographien Luisa Neubauer, geboren 1996, ist eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future. Alexander Repenning, geboren 1989, unterstützt die Klimastreiks von Fridays for Future seit ihren Anfängen
Höchste Zeit

Höchste Zeit

Einblicke Der Klimawandel ist die aktuell größte globale Herausforderung für die Menschheit. Lässt sich die globale Erwärmung überhaupt noch begrenzen? Versuch einer Sammlung zum Thema

Buchvorstellung: Vom Ende der Klimakrise

Video In ihrem Buch "Vom Ende der Klimakrise" entwerfen Luisa Neubauer, die bekannteste deutsche Klimaaktivistin, und der Soziologe Alexander Repenning die Geschichte unserer Zukunft


Luisa Neubauer & Alexander Repenning | N99

Video Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht der Klimabewegung "Fridays For Future". Schon bevor es mit den Demonstrationen los ging, hat sie sich mit dem Klimawandel auseinander gesetzt


Klimawandel stoppen

Video Der Klimawandel ist da: Um 1 Grad hat sich die Erde bereits erwärmt, höchstens 1,5 Grad sind gewünscht, bei 2 liegt die Obergrenze. Doch was passiert eigentlich, wenn die globalen Temperaturen steigen?


Die Zukunft und die Klimakrise

Video #wetterextrem ist eine mehrteilige Serie über den Klimawandel. Folge sechs: Wie sieht Deutschland im Jahr 2050 aus, wenn wir nichts gegen den Klimawandel unternehmen?