Buch der Woche

Von links bis heute: Sahra Wagenknecht
Artikel & Services
Wikipedia: Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht (geboren am 16. Juli 1969 in Jena, Bezirk Gera, DDR; amtlich zunächst Sarah Wagenknecht) ist eine deutsche Politikerin (PDS, Die Linke), Volkswirtin und Publizistin. Ab den frühen 1990er-Jahren hatte sie maßgebliche Funktionen in verschiedenen Vorstandsgremien der PDS inne. Nach der 2007 erfolgten Vereinigung der PDS mit der WASG konnte sie ihren Einfluss in der Nachfolgepartei Die Linke erweitern. Dort galt die lange Zeit als Kommunistin auftretende Wagenknecht als Protagonistin des linken Parteiflügels. Neben ihrer Parteimitgliedschaft ist sie beispielsweise Mitglied der Gewerkschaft ver.di.
Wie geht es weiter, Sahra Wagenknecht?
Video Für Die Linke ist Sahra Wagenknecht zweifelsohne so etwas wie eine Gallionsfigur. Nun hat die Fraktionsvorsitzende angekündigt, nicht wieder für dieses Amt zu kandidieren
Im Dialog: Sahra Wagenknecht
Video Michael Hirz spricht mit Sahra Wagenknecht über ihre Position innerhalb der LINKEN, ihre Idee einer neuen Wirtschaftsordnung und ihre Kritik an der Europäischen Union
Sahra Wagenknecht persönlich
Video Der Film begleitet und beobachtet die Protagonistin in öffentlichen und privaten Situationen. Ein Portrait, das die politischen Ziele und den persönlichen Hintergrund einer Ausnahmepolitikerin darstellt
Sternstunde Philosophie
Video Sahra Wagenknecht sieht uns in finsteren Zeiten: Wir sind bedroht von Flüchtlingsströmen, Arbeitslosigkeit und Finanzblasen; schuld an der Misere ist der entfesselte Kapitalismus