Buch der Woche

Wachstum neu denken
Artikel & Services
Wikipedia: Wirtschaftswachstum
Unter Wirtschaftswachstum wird ganz allgemein eine Zunahme der Wirtschaftsleistung (je Land, Region oder global) im Zeitablauf verstanden. Die gängigste Maßeinheit ist die prozentuale Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Zeitablauf als monatliche, vierteljährliche oder jährliche Wachstumsrate. (...) Seit dem Bericht von Dennis Meadows über die Grenzen des Wachstums wird u. a. vom Club of Rome diskutiert, ob ein unbegrenztes Wirtschaftswachstum möglich ist. Im Wesentlichen gibt es hier zwei Positionen. Die eine Position – vertreten unter anderem von Herman Daly – behauptet prinzipielle Grenzen des Wachstums, da die physikalischen Grenzen des Verbrauchs von nicht-erneuerbaren Ressourcen (Rohstoffe und Energiequellen) auch für die Wirtschaft gelten, was langfristig eine Verringerung des Wachstums oder sogar Wachstumsrücknahme zur Folge haben müsse. Die andere Position glaubt, dass es für Wachstum neue Möglichkeiten geben werde.
Wachstum, was nun?
Video "Mehr Wachstum!" wird in Zeiten von Wirtschafts-, Umwelt- und Finanzkrisen gefordert. Doch wie zeitgemäß ist dieser Mythos angesichts der weltweiten Ressourcenknappheit noch?
Wachstum im Wandel
Video Wir waren auf der "Wachstum im Wandel"-Konferenz, wo diskutiert wurde, inwiefern unsere Gesellschaft Wachstum braucht und haben neun Experten um ihre Meinung gefragt
Wirtschaft ohne Wachstum
Video Zwei Experten für nachhaltiges Wachstum, Professor Dr. Niko Paech und Professor Dr. Dominique Bourg, debattieren über diese Frage mit Petra Pinzler von der Wochenzeitung Die Zeit
Konsumterror vs. Nachhaltigkeit
Video Wir müssen von dem Glauben runter, mit technischen Innovationen die Probleme der Umwelt zu lösen. Fortschritt und Wachstum sind zur Ersatzreligion geworden
39 Grad – Thema: Nachhaltigkeit
Video Die Sendung steht ganz im Zeichen von Öko, Bio und Nachhaltigkeit. U.a. stellt Ilona Wuschig, Journalistk-Professorin, das Projekt "Race 2050" vor, in dem es um nachhaltige Mobilität geht