Wirkung und Ursache
"Die politischen und ökonomischen Eliten sehen ihr Heil nach wie vor in der Erzeugung von Wachstum – dabei ist keineswegs sicher, ob die Fortschritte der letzten 50 Jahre auf Wachstum oder nicht eher auf Bildung, Gesundheit und Kommunikation zurückgehen." Deutschlandfunk
Halbherziges Umdenken?
"Ungebremstes Wachstum wird nicht mehr nur von Ökoradikalen, sondern auch von Vertretern des Establishments infrage gestellt. Doch das Umdenken bleibt zumeist halbherzig." Zeit Online
Ohne Steigerungszwang
"Dass Unternehmen wachsen sollen, gilt als selbstverständlich. Ist es aber nicht. Sehr viele Unternehmen wachsen nicht – und leben gut damit. Weil sie unabhängig von Kapitalinteressen sind." WirtschaftsWoche
Krise und Kur
"Nachdem die neoklassische Nationalökonomie weitgehend diskreditiert wurde, überholen die 'Modern Monetary Economics' derzeit die libertären 'Austrian Economics' in der Frage, wer die Krise zutreffender vorausgesagt hat und die bessere Kur anbietet." Telepolis