Daron Acemoğlu (* 3. September 1967 in Istanbul) ist ein amerikanisch-türkischer Ökonom armenischer Abstammung. Sein Vater Kevork, der 1988 starb, war Jurist und Dozent an der Universität Istanbul. Seine Mutter Irma († 1991) war eine armenische Lyrikerin.
Acemoglu ist Elizabeth & James Killian Professor für angewandte Ökonomik am Massachusetts Institute of Technology. Er arbeitet außerdem beim National Bureau of Economic Research und Centre for Economic Policy Research. Seinen Bachelorabschluss erhielt Acemoglu 1989 von der Universität York und seinen Doktortitel 1992 von der London School of Economics and Political Science. Ihm wurde 2005 die John Bates Clark Medal verliehen, 2012 der Nemmers-Preis für Wirtschaftswissenschaften. 2011-2015 fungiert Acemoglu als Herausgeber der Fachzeitschrift Econometrica.
Als Forscher ist er insbesondere in den Bereichen Politische Ökonomie, Entwicklungsökonomik, Wachstumstheorie, Technologie, Einkommens- und Lohnungleichheit, Humankapital und Ausbildung, sowie Arbeitsmarktökonomik tätig.
---
James A. Robinson ist Politik- und Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Harvard University. Er gilt als der weltweit führende Experte für Entwicklungshilfe, Lateinamerika und Afrika. Er arbeitete in Botswana, Mauritius, Sierra Leone und Südafrika.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage seines Lehrstuhls an der Harvard University (in englischer Sprache).
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Daron Acemoğlu aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).