Radikalisierte Gewalt
"Mit Kriegsausbruch radikalisiert sich die Gewalt. Tausende kranke und behinderte Menschen werden ermordet, und die Deportation und Tötung der Juden Europas wird auf der Wannsee-Konferenz koordiniert. Bei 'Aktionen' der Einsatzgruppen von SS, SD und Polizei sowie in den Konzentrations- und Vernichtungslagern fallen Millionen Menschen dem NS-Terror zum Opfer." Bundeszentrale für politische Bildung
Beispielloser Vorgang
"Mehr als sechs Millionen Juden wurden von Deutschen während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in 'Todesfabriken' weit im Osten, in Lagern in Deutschland und von 'Einsatzgruppen' hinter der Front. Die Täter standen ihren Opfern nicht immer von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Ein gewaltiger bürokratischer Apparat half ihnen, die systematische Vernichtung zu organisieren. Für diesen in der Geschichte der Menschheit beispiellosen Vorgang steht heute ein Begriff: Holocaust." NDR.de
Das Grauen
"Die systematische Ermordung von mehr als sechs Millionen Menschen durch die Nationalsozialisten zielte auf die vollständige Vernichtung der in Europa lebenden Juden, Roma und Sinti ab. Vernichtungslager wie Auschwitz, das heute als Gedenkstätte dient, machen das Grauen unvergesslich." Spiegel Online
Undenkbares denken
"Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, hatten sie den Holocaust noch nicht geplant. In ihrer Vorstellungswelt aber war er bereits angelegt." Zeit Online
Erinnerung
"Am Holocaust-Gedenktag stand in Jerusalem des Leben still. Die Regierung versammelte sich in der Gedenkstätte Yad Vashem. Dort wird in einer Ausstellung an das Schicksal von Kindern während des Genozids erinnert." FAZ.net