Wanken und Wandel
"Er ist der Star unter den Historikern. Mit dem Bestseller 'Der taumelnde Kontinent' über Europa vor dem Ersten Weltkrieg schuf Philipp Blom ein Standardwerk. Im Gespräch erklärt er, weshalb Europa untergehen wird, wenn es die Grenzen schliesst und warum unser Wohlstand schon bald vorbei sein könnte." SRF.ch
Populismus und Identität
"Die Römerberggespräche in Frankfurt am Main widmen sich 2016 dem Thema Identitätssuche in Zeiten des Populismus. Wir sprechen mit dem Historiker und Schriftsteller Philipp Blom." 3sat.de
Aus den Angeln
"Wenn sich das Klima ändert, ändert sich auch die Gesellschaft. Der Historiker Philipp Blom hat die Auswirkungen der 'Kleinen Eiszeit' untersucht, als im Mittelalter die Temperaturen dauerhaft um ein paar Grad sanken und damit die Welt aus den Angeln geriet." WDR 5
Aber ganz anders
"Die EU müsse weitermachen – aber ganz anders, sagte der Historiker Philipp Blom im DLF. Das erfordere unter anderem ein ganz anderes Wirtschaftsmodell und eine neue Organisationsform. Der Sieg von Populisten wie Marine Le Pen könne das Ende der EU bedeuten." Deutschlandfunk