Schwerpunkte

Biographie Der Journalist Raimund Schmid war lange Zeit Redakteur für Gesundheitspolitik bei der Ärzte-Zeitung und arbeitet heute als freier Autor zu gesundheitspolitischen Themen
Schwerpunkte

Foto: Beltz Verlag

Raimund Schmid, geboren 1955, Diplom-Volkswirt und Journalist. Langjähriger Redakteur Gesundheitspolitik bei der Ärzte-Zeitung, heute freier Journalist und Autor von Serien und Kolumnen über gesundheitspolitische Themen für Tageszeitungen wie das Main-Echo und Fachzeitschriften wie Der Allgemeinarzt. Gewinner des bvkj-Medienpreises 2014 für eine Reportage über ein Kind, das in prekären Verhältnissen aufwächst. Raimund Schmid lebt mit seiner Familie in Aschaffenburg.

02.02.2017, 10:04

Buch: Weitere Artikel


Raumnahme

Raumnahme

Leseprobe "Ein deutscher Rentner muss mit 65 befürchten, zwei Drittel seiner verbleibenden Lebenszeit mit Krankheiten, Schmerzen, Operationen und Pflegebedürftigkeit traktiert zu werden."
Verlagerung

Verlagerung

Einblicke Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Geriatrie in der Zukunft einen immer größeren Stellenwert im Gesundheitssystem einnehmen. Versuch einer Sammlung
Enthüllungen

Enthüllungen

Netzschau Kritiken und Stimmen aus dem Netz: "Der Aschaffenburger Buchautor und Journalist Raimund Schmid deckt in seinem Buch 'Wehe du bist alt und wirst krank' Missstände in der Altersmedizin auf."

Raimund Schmid über Altersmedizin

Video Der auf gesundheitspolitische Themen spezialisierte Journalist Raimund Schmid deckt in seinem Buch die fatalen Mechanismen im deutschen Gesundheitssystem auf


Stirbt Deutschland aus?

Video In einigen Jahrzehnten werden mehrere Millionen Menschen weniger in Deutschland leben als heute. Mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft. Es ist die größte absehbare Wachstumsbremse


Länger Leben (1/5)

Video Pubertät bis in die Dreißiger, Kinder mit 60, Rente mit 100, Sterben mit 150. Klingt wie Science-Fiction, könnte aber bald Realität sein, denn Genetiker, Biologen und Ärzte arbeiten (...)


Geriatrie – Medizin der Zukunft

Video Die medizinische Abteilung der Geriatrie (Altersheilkunde) gewinnt aufgrund des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Dr. Ann-Kathrin Meyer, Chefärztin der Geriatrie (...)