Auf Augenhöhe
"Das Nachtcafé ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen. Im Zentrum stehen jeden Freitagabend Menschen mit ihren persönlichen Lebensgeschichten. Dabei diskutieren sie mit Prominenten und Experten auf Augenhöhe und beschäftigen sich auf unterhaltende und bereichernde Weise mit einem Thema." 3sat.de
Ganz bewusst
"Manche sahen im 'Nachtcafé' das 'Wetten, dass..?' des SWR. Wer sollte den Talk-Dino nach Wieland Backes fortführen? Doch dann kam der Dortmunder Michael Steinbrecher. Der will das Konzept des TV-Klassikers weiterentwickeln - ganz bewusst aber nur wenig ändern." Der Westen
Viel Potenzial
"An diesem Freitag moderiert Michael Steinbrecher das SWR-'Nachtcafé' zum 25. Mal. Im Interview erzählt er, was er noch ändern möchte und warum in dem Talk noch viel Potenzial steckt." Stuttgarter Zeitung
Gute Gespräche
"Moderator Wieland Backes hört mit seinem 'Nachtcafé' auf – nach mehr als 27 Jahren. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert, seine Talkshow jedoch kaum. Ein Gespräch über gute Gespräche." FAZ.net
Berühren und inspirieren
"Am Freitag, 13. Januar, erzählt Susanne Böhme ihre Geschichte im SWR-Nachtcafé (22 Uhr). Sie freut sich, wenn sie Menschen berühren und inspirieren kann: 'Es geht darum, Dinge möglich zu machen und Grenzen infrage zu stellen.' Dennoch kennt die 37-Jährige auch Momente des Zweifelns und Zauderns. Aber: 'Es ist, wie es ist', sagt sie ganz pragmatisch. 'Man kann die Zeit eben nicht zurückdrehen.'" Badische Neueste Nachrichten