Buch der Woche

Wenn das Volk sich erhebt
Artikel & Services
Wikipedia: Revolution
Eine Revolution ist ein grundlegender und nachhaltiger struktureller Wandel eines oder mehrerer Systeme, der meist abrupt oder in relativ kurzer Zeit erfolgt. Er kann friedlich oder gewaltsam vor sich gehen. Es gibt Revolutionen in Herrschaftssystemen, der Wirtschaft, der Sozialordnung eines Staates, in der Technik und der Wissenschaft. Als gegensätzlich gelten die Begriffe Evolution und Reform: Sie stehen für langsamer ablaufende Entwicklungen beziehungsweise für Änderungen ohne radikalen Wandel.
Große Revolutionen
Video Industrielle und amerikanische Revolution stehen in dieser Folge für die veränderte Rolle des Menschen. Dieser lässt nun Maschinen für sich arbeiten und entdeckt parallel (...)
Die Zeit der Revolutionen
Video In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung ist in mehr als 7000 Arbeitsstunden eine Ausstellung in Form von 8 Dioramen entstanden
Die Russische Revolution erklärt
Video Was denn nun? Februar-, März-, Oktober- oder Novemberrevolution? Mirko Drotschmann bringt Ordnung ins kalendarische Durcheinander und erklärt, was in Russland los war
Die verlorene Revolution
Video Der Arabische Frühling ist keine fünf Jahre her. Einer der Höhepunkte dieser Demokratie-Bewegung, die ägyptische Revolution, ist nur noch eine schwache Erinnerung – auch im Land selbst