Historischer Überblick
"Die Französische Revolution gilt als Mutter aller modernen politischen Umstürze. Es fällt schwer, unter allen Revolutionen Beispiele zu finden, die dauerhaft erreichten, was sie der Welt versprachen." Welt Online
Begriffsbildung
"Die Ereignisse in der DDR von 1989/1990 sind fest mit Begriffen und Losungen wie 'Friedliche Revolution' verbunden. Doch wer hat sie wann und in welchem Kontext 1989 eingebracht?" Bundeszentrale für politische Bildung
Neue Impulse
"Die Arabellion hat der Revolutionsforschung neue Impulse gegeben. Am Wissenschaftszentrum Berlin diskutierten Politologen, Soziologen, Islam- und Kulturwissenschaftler über die Frage, welchen Einfluss Protestbewegungen tatsächlich auf den politischen Wandel in ihrer Region haben." Deutschlandfunk
Sand im Getriebe?
"In den vergangenen sechs Jahrzehnten kam es zum Sturz von Monarchien und der Gründung unabhängiger Staaten in der arabischen Welt. Dennoch hat es das politische Denken der Araber in dieser Zeit nicht geschafft, eine wirklich demokratische Renaissance zu entwickeln und zu fördern, glaubt Hussein Yaakoub. Warum?"